Aussteller

Morisken Verlag Morisk - mo’ fun!

Morisken Verlag

2022 ausgezeichnet mit der Verlagsprämie des Freistaats Bayern; benannt nach den mittelalterlichen Moriskentänzern, die zugleich als unterhaltsame Gaukler und anspruchsvolle Akrobaten galten; Belletristik, Kinderbücher und Schabernack 

Morisken Verlag

Archiv Verlag Werner Königlich und handkoloriert

Archiv Verlag Werner

Über 100.000 kolorierte Stiche aus den Tagen der Industrialisierung bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, ergänzt durch zeitgenössische Beschreibungen, arrangiert zu Kalendern, Weihnachts-, Gruß- und Glückwunschkarten 

Archiv Verlag Werner

Phantasiereich Kinder- und Jugendbuchverlag Stadtgeschichte für Kinder

Phantasiereich Kinder- und Jugendbuchverlag

Kultur und Historie Münchens zum Lesen, Zuhören, Mitmachen, Erleben und Staunen. 

Phantasiereich Kinder- und Jugendbuchverlag

Anton H. Konrad Verlag frei - unabhängig - heimatverliebt

Anton H. Konrad Verlag

Kunst, Kunstdenkmäler und Geschichte in Süddeutschland, insbesondere Bayern und Bayerisch Schwaben, Kirchen und Klöster, Prosa und Lyrik (ob Mundart oder nicht), außerdem christliche Philosophie und biographische Bücher 

Anton H. Konrad Verlag

Ultraviolett Verlag

Ultraviolett Verlag

Ultraviolett Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Frankfurter Verlagsanstalt

Frankfurter Verlagsanstalt

Verlag Monika Fuchs

Verlag Monika Fuchs

Verlag Monika Fuchs

edition buntehunde

edition buntehunde

edition buntehunde

Birken Verlag

Birken Verlag

Birken Verlag

Schillo Verlag

Schillo Verlag

Schillo Verlag

Leitzachtal Verlag

Leitzachtal Verlag

Leitzachtal Verlag

EOS Verlag

EOS Verlag

EOS Verlag

Bayerische Verw. d. staatl. Schlösser, Gärten u. Seen

Bayerische Verw. d. staatl. Schlösser, Gärten u. Seen

Bayerische Verw. d. staatl. Schlösser, Gärten u. Seen

Verlag Kern

Verlag Kern

Verlag Kern

August Dreesbach Verlag

August Dreesbach Verlag

August Dreesbach Verlag

DeWinter Waldorf Glass (DWG - Förderkreis Literatur e.V.)

DeWinter Waldorf Glass (DWG - Förderkreis Literatur e.V.)

DeWinter Waldorf Glass (DWG - Förderkreis Literatur e.V.)

Raab Kalendermacherei

Raab Kalendermacherei

Raab Kalendermacherei

stadtgeschichte-muenchen.de

stadtgeschichte-muenchen.de

stadtgeschichte-muenchen.de

STROUX edition Lebensbilder

STROUX edition

2022 ausgezeichnet mit der Verlagsprämie des Freistaats Bayern; Erinnerungsliteratur, Autobiographien und autofiktionale Literatur, Romanbiographien; Debütromane sowie Erstübersetzungen 

STROUX edition

Bayerisches Staatsministerium

Bayerisches Staatsministerium

Bayerisches Staatsministerium

C.H. Beck Verlag Die Welt im Buch. Seit 1763

C.H. Beck Verlag

Wissenschaftliche Monographien, Überblicks- und Standardwerke zur bayerischen Geschichte; dazu Biographien von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens (darunter Philipp Lahm und Franz von Bayern); außerdem literarische Werke 

C.H. Beck Verlag

Deutsches Museum

Deutsches Museum

Deutsches Museum

Kugelberg Verlag

Kugelberg Verlag

Kugelberg Verlag

Börde-Verlag

Börde-Verlag

Börde-Verlag

Förderkreis Literatur e.V.

Förderkreis Literatur e.V.

Förderkreis Literatur e.V.

Salier Verlag

Salier Verlag

Salier Verlag

Hanka Thiemeier

Hanka Thiemeier

Hanka Thiemeier

Weingut Knut Fader

Weingut Knut Fader

Weingut Knut Fader

Verlag Friedrich Pustet Geschichte, ganz aktuell

Verlag Friedrich Pustet

Ausstellungskataloge, Einzelbiographien, Monographien sowie bayerische und fränkische Stadtgeschichten, dazu die Reihe „kleine bayerische biografien“ und - herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte - die Reihe „Edition Bayern“ 

Verlag Friedrich Pustet

Delius Klasing Verlag GmbH

Delius Klasing Verlag GmbH

Delius Klasing Verlag GmbH

Münchner Feuilleton - Kulturzeitung Kultur Kritik Kontroversen

Münchner Feuilleton - Kulturzeitung

Monatlich erscheinendes Blatt mit Berichten namhafter 
Autorinnen aus dem Münchner Kulturleben: Bildende Kunst, Film, Literatur, Bühne, Tanz, Musik, Architektur, Design, Stadtplanung, Kulturpolitik 

Münchner Feuilleton - Kulturzeitung

Miesbacher Verlagshaus

Miesbacher Verlagshaus

Miesbacher Verlagshaus

Emons Verlag

Emons Verlag

Emons Verlag

Literatur in Bayern - Kulturzeitschrift Essays, Prosatexte und Gedichte

Literatur in Bayern - Kulturzeitschrift

Ursprünglich angegliedert an das Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Ludwig-Maximilians- Universität München; seit vielen Jahren selbstständig; ein Spiegel der bayerischen Literatur und der benachbarten Künste 

Literatur in Bayern - Kulturzeitschrift

Allitera Verlag Bayern. Anders. Allitera

Allitera Verlag

Belletristik und Sachbücher zu stadtgeschichtlichen und regionalhistorischen Themen; zum Teil in Kooperation mit Institutionen wie dem Bayerischen Rundfunk, der Ludwig-Maximilians-Universität oder der Monacensia 

Allitera Verlag

Droste Verlag

Droste Verlag

Droste Verlag

muc Verlag

muc Verlag

muc Verlag

Shadodex - Verlag der Schatten

Shadodex - Verlag der Schatten

Shadodex - Verlag der Schatten

Goldmann

Goldmann

Goldmann

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. Obacht! Heimat!

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

Baugestaltung, Denkmal- und Landschaftspflege, Brauchtum, Mundart, Volksschauspiel, Trachten, regionale Geschichtsforschung, Volksmusik und Volkstanz;  Publikationen „Schönere Heimat“ und „Der Bauberater“ 

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

MAIN Verlag (Förderkreis Literatur e.V.)

MAIN Verlag (Förderkreis Literatur e.V.)

MAIN Verlag (Förderkreis Literatur e.V.)

Edition Luftschiffer Bayern aus besonderen Blickwinkeln

Edition Luftschiffer

Die "Edition Luftschiffer" ist die Publikationsreihe der Histonauten. Sie betrachtet die bayerische Geschichte aus besonderen Perspektiven heraus und augenzwinkernd.

Edition Luftschiffer

Grupello

Grupello

Grupello

dtv Verlagsgesellschaft

dtv Verlagsgesellschaft

dtv Verlagsgesellschaft

Edition Lichtland

Edition Lichtland

Edition Lichtland

Reise Know-How Verlag Rump

Reise Know-How Verlag Rump

Reise Know-How Verlag Rump

Gmeiner-Verlag GmbH

Gmeiner-Verlag GmbH

Gmeiner-Verlag GmbH

Mediathoughts Verlag Romane von München in die Welt

Mediathoughts Verlag

Krimi-Reihe mit der fiktiven Figur des Kriminalrats Benedict Schönheit aus Schwabing, der in der Alten Pinakothek ebenso ermittelt wie in Bogenhausener Villen; der Autor, Thomas Michael Glaw, ist am Stand anwesend 

Mediathoughts Verlag

Buchszene

Buchszene

Buchszene

Histonauten Wir erzählen Geschichte

Histonauten

Münchner Stadtgeschichte, Bayerische Landesgeschichte, Deutsche Zeitgeschichte und Europäische Kulturgeschichte - in Vorträgen, Rundgängen und Exkursionen des bavaricum@histonauten, einer kleinen Akademie, die Zusammenhänge deutlich werden lässt 

Histonauten

Antheum Verlag (Förderkreis Literatur e.V.)

Antheum Verlag (Förderkreis Literatur e.V.)

Antheum Verlag (Förderkreis Literatur e.V.)

Biber & Butzemann

Biber & Butzemann

Biber & Butzemann

Christine Rechl

Christine Rechl

Christine Rechl

edition tingeltangel Die spannenden Seiten Bayerns

edition tingeltangel

Bayern- & Gardasee-Krimis, Neuschwanstein-Thriller, Sachbücher zur bayerischen Geschichte aus besonderen Blickwinkeln; 2020 ausgezeichnet vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 

edition tingeltangel

Feather & Owl

Feather & Owl

Feather & Owl

LiteraturRadio Hörbahn

LiteraturRadio Hörbahn

LiteraturRadio Hörbahn

Klartext Verlag

Klartext Verlag

Klartext Verlag

Amperland

Amperland

Amperland

Legionarion Crime (Förderkreis Literatur e.V.)

Legionarion Crime (Förderkreis Literatur e.V.)

Legionarion Crime (Förderkreis Literatur e.V.)

camacra publishing

camacra publishing

camacra publishing

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Die Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften fördert die planmäßige Erforschung und Bearbeitung der Bayerischen Geschichte in allen Landesteilen, Epochen übergreifend, interdisziplinär und in europäischer Vernetzung. Zu den Arbeitsbereichen der Kommission für bayerische Landesgeschichte zählen

  • die Darstellung der Siedlungs- und Herrschaftsentwicklung sowie von Grundelementen der Sozialstruktur des Landes im Historischen Atlas von Bayern und im Historischen Ortsnamenbuch von Bayern
  • die wissenschaftliche Diskussion zur Forschungsentwicklung in der Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
  • die Herausgabe grundlegender Quellen zur Geschichte Bayerns und seiner Landesteile
  • die Publikation herausragender und grundlegender Forschungen
  • die sukzessive Digitalisierung und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse im Open Access und
  • die nachhaltige Sicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten.

Kommission für bayerische Landesgeschichte