Biografie über König Ludwig I., seinen Einfluss auf Kunst, Architektur und das München des 19. Jahrhunderts.
Offizielle Eröffnung der Veranstaltung mit Grußworten und Einführung durch die Schirmherrin.
Roman über das Leben auf einem Bergbauernhof im Inntal – zwischen Natur, Familie und Neubeginn.
Monovokalistische und monodiphthongische Geschichten in bairischer Sprache – humorvoll und sprachspielerisch.
Ein Ingenieurleben im Schatten Oskar von Millers – Technik- und Wissenschaftsgeschichte aus München.
Gay-Romance über Homosexualität im bayerischen Profi-Fußball – Liebe, Identität und Mut.
Roman über die Willkommenskultur 2015 in München und eine besondere Freundschaft
Kalender mit historischen Fotografien und königlichen Momenten aus Bayern.
Neue Biografie über Sisi – zwischen Mythos, Selbstsuche und weiblicher Stärke.
Biografie über Thomas Hasler, den „Riesen vom Tegernsee“, und das bewegte Leben seiner Familie.
Roman über zwei Münchner Familien von 1933 bis heute – Schuld, Liebe und Erinnerung.
Historische Studie über die Kreisleiter der NSDAP in Bayern – Macht, Mitläufertum und Verantwortung.
Das Demokratie-Radio stellt seine literarischen Formate und Gesprächsreihen vor.
Bayern- & Italien-Krimi zum Thema Raubkunst
Krimisatire zum Münchner Kulturleben
Biografie über den wirkmächtigen Jetset-Fotografen, der durch die Freundschaft mit Abt Odilo Lechner von St. Bonifaz und Andechs zu einem aufmerksamen Beobachter von Schöpfung und Spiritualität geworden ist