Das Fest der bayerischen Bücher 2025
Das Fest der bayerischen Bücher 2025

Trailer, Lesungen und mehr...

Martin Arz stellt vor: »365 Tage München« und »365 Tage Bayern«

Verleger Martin Arz stellt die beiden ewigen Kalender »365 Tage München« und »365 Tage Bayern« von Gaby Kilian vor, die im Hirschkäfer Verlag erschienen sind.


Newsletter

$titel
Abbildung: Archiv Jean Louis Schlim

Machen Sie es wie Ludwig II. Tauchen Sie ein in die Weiten der Literatur und bleiben Sie informiert, was sich dort tut. Mit unserem Newsletter „Neues aus der Welt der bayerischen Bücher“ unterstützen wir Sie dabei.

Historische Werke hatten es dem König angetan. Er schätzte aber auch Unterhaltungsliteratur. Eines Tages überraschte ihn auf der Roseninsel ein Diener bei der Lektüre von James Fenimore Coopers „Der letzte Mohikaner“ – wobei die Frage bleibt, wer von den beiden in jenem Moment die größeren Augen machte. Denn der König soll, um seine Phantasie zu beflügeln, bei dieser Gelegenheit einen „indianischen Kopfschmuck“ getragen haben.

Aus: „Die phantastische Welt des Märchenkönigs“ von Klaus Reichold und Thomas Endl


Newsletter bestellen

Termine

Stöbern

Reisen/Städte/Landschaften

Spannung

Brauchtum

Film


Stöbern

Verlage/Institutionen


Zu den Verlagen

Bayerische Impressionen

Heiliges Grab in Gaißach

Heiliges Grab in Gaißach

Partner

Bayerischer Landesverband für Heimatpflege e.V.
Das Gedicht

Book2Look