Mail versenden

 

Vorschau

litera-bavarica

Liebe/r

schau mal, was für ein Buch ich entdeckt habe!

Schöne Grüße


Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih

Althergebrachte und neue Oberpfälzer Küchengeheimnisse


Bücher aus Bayern   Autor: Scheidler Roswitha , Benkhardt Wolfgang
Verlag: Battenberg Bayerland Verlag
ISBN: Z ()
Erscheinung: 2024
Seiten: 160

Wenn bei Roswitha Scheidler die Töpfe und Pfannen klappern, dann gibt es echte Gaumenfreuden. Ihre mit viel Humor gewürzten Kochkurse sind Kult. Kein Wunder: Die Gerichte der Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft und Neustädter Ehrenkreisbäuerin sind ebenso einfach wie lecker. Und ihre Rezepte sind ebenso alltagstauglich wie gesund. Die „Scheidlerin“, 1930 am Fuße des Steinwalds in Erbendorf geboren, kocht nach altüberlieferten Rezepten, so wie sie es von ihrer Mutter und ihrer Schwiegermutter gelernt hat. Die frischen Zutaten stammen fast ausschließlich aus der Region, in der Roswitha Scheidler aufgewachsen ist, in der sie ihr ganzes Leben verbracht hat und mit der sie verwurzelt ist. „Schoppala, Spouzn und Schwammerbröih“ ist ein ungewöhnliches Kochbuch. Es ist eine kulinarische Liebeserklärung einer Bäuerin an eine Region, in der Liebe wirklich durch den Magen geht. Viele witzige Gstanzln, ein kleines Mundartlexikon sowie die ungewöhnliche Illustration machen Lust darauf, die Oberpfalz kulinarisch neu zu entdecken.

Weiter zum Buch


Ein Service von litera-bavarica

 

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.