/// Editorial
	-  von Gerd Holzheimer
 
	- Einladung zur Mitgliederversammlung
 
	- Passionsspiele in Oberammergau 2022
 
///Avantgarde, historische
	- Avantgarde in Bayern? von Klaus Hübner
 
	- Vormärz – Nachmärz von Klaus Hübner
 
	- »… Ich bin nur schön im Wort« von Renée Rauchalles
 
	- Frau muss dürfen können von Gerd Holzheimer
 
	- Fundstücke von Christina Lemmen und Slávka Rude-Porubská
 
	- Ein Maler im Mahlstrom der Gezeiten von Angelika Irgens-Defregger
 
	- Emil Orlik von Maximilian Schreiber
 
	- Da führt kein Weg hin von Bernhard Rusch
 
	- Bayern im Aufbruch von Nastasja S. Dresler
 
///Avantgarde, zeitgenössische
	- Alma Larsen: »Fließen lassen« Lyrikkoumne von Pia-Elisabeth Leuschner
 
	- Zeitgenössische Avantgarde in München von Doris Dörrie
 
	- Im magischen Rhythmus der Panels von Ingold Zeisberger
 
	- Short Story des 21. Jahrhunderts von Amadé Esperer
 
	- Lurchi überquert die Isar unbemerkt bei Oberföhring von Gerd Holzheimer
 
	- Olle san aufm Weg, irgendwia von Gerd Holzheimer
 
	- Große ungeordnete Aufzählung (Detail) von Nikolai Vogel ///Bücher
 
	- Das Blaue vom Himmel  von Hannes S. Macher
 
	- Daheim in Bayern – zu Hause in der Welt von Gerd Holzheimer
 
	- Dachau, die Aschenstadt von Ludwig Zehetner
 
	- Reisen auf dem Kanapee von Klaus Hübner
 
	- Mitten unter uns von Klaus Hübner
 
	- Erst fallen Bäume, dann Schüsse von Hannes S. Macher
 
	- Avantgarde und Kult: Der Bulli von Gerd Holzheimer
 
	-  Deswaarsgwen von Gerd Holzheimer
 
	- Impressum