Herausgeber | Kohlhäufl Michael, Lindinger Stefan, Schmülling Willm, Moosburger Uwe |
Verlag | Verlag Friedrich Pustet |
Reihe | Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe |
Seiten | 144 |
Themenbereich | Literatur |
Ort | Regensburg |
ISBN | EAN | 3791733133 | 9783791733135 |
Bibliotheksbestand |
0
![]() |
Erschienen | Mai 2022 |
Preis: 19.95 €
Lieferzeit: 3 Werktage
Viele Literat*innen haben Regensburg besucht und ihr Staunen über die 2000 Jahre alte Stadt festgehalten. Die prägnantesten literarischen Betrachtungen über die Stadt und ihre bedeutendsten Sehenswürdigkeiten sind in diesem Bild-Text-Buch versammelt, von der römischen Porta Praetoria über die Steinerne Brücke und den Dom bis zu St. Emmeram. Nicht nur Impressionen der klassisch-romantischen Epoche – Goethe, Hölderlin, Brentano, Eichendorff – werden geschildert, sondern der Bogen spannt sich auch von den Nobelpreisträgern des 20. Jahrhunderts wie Thomas Mann und Samuel Beckett bis zu den Gegenwarts-Schriftsteller*innen Cees Nooteboom, Eva Demski, Sandra Paretti, Wim Wenders und Claudio Magris. Auch unbekanntere „Literaturorte“, die für manchen Dichter Inspirationsquelle gewesen sind, werden auf einem abwechslungsreichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe einbezogen.