Publikationen

Schatzkammer für Technik und Wissenschaft

Das Archiv des Deutschen Museums

Autor Füßl Wilhelm
Verlag Deutsches Museum
Seiten 228
Themenbereich Forschung und Technik
Suchbegriff Deutsches Museum
Buchart Paperback/Broschur
ISBN | EAN 3948808112 | 9783948808112
ErschienenSeptember 2022

Das Archiv des Deutschen Museums gehört zu den bedeutendsten Spezialarchiven für die Geschichte der Naturwissenschaft und der Technik weltweit. Auf 4,7 Regalkilometern verwahrt diese Schatzkammer herausragende Dokumente aus neun Jahrhunderten. Darunter die ersten deutschen Fotografien, die frühesten Zeichnungen des Flugpioniers Otto Lilienthal oder das Laborbuch von Otto Hahn mit der Entdeckung der Kernspaltung. Im vorliegenden Buch werden diese und andere repräsentative Einzelstücke aus dem Archiv herausgegriffen und ihre spannende Geschichte erkundet: Was hat es mit dem Wurmpapier auf sich? Gibt es wirklich einen Film über die ersten Flüge Lilienthals? Was kann uns die Mitgliedskarte Albert Einsteins erzählen? Ist Raubgut in den Archiven des Hauses versteckt? Und warum sind Läuse im Archiv willkommen? Stets wird dabei in ausgewählten Exkursen auch die Archivarbeit selbst vorgestellt. Wie funktioniert das Sammeln? Wie werden die wertvollen Stücke konservatorisch und restauratorisch behandelt? Wie funktionieren die Erschließung der Bestände und eine moderne Digitalisierung? Auch diese Fragen beantwortet der Autor anschaulich und vermittelt so ein eindrucksvolles Bild von der Arbeit der Archivarinnen und Archivare.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.