Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Sonderheft
Historische Zeitschrift für Neuhausen, Nymphenburg und Gern
Info
Inhaltsverzeichnis
Herausgeber
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Verlag
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Reihe
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten
Suchbegriff
Rotkreuzplatz
Buchart
Zeitschrift
Erschienen
2001
Schwerpunktthema Der Rotkreuzplatz
Zeittafel, Entwicklung bis 1944, Kriegszerstörungen, Wiederaufbau und Wasserrohrbruch 1958
Das Rote Kreuz als Namensgeber des Platzes
(Geschichte des Rotkreuzkrankenhauses)
Der “gastliche Platz” – Von Wirtshäusern, Cafés und Eisdielen
(Gasthaus "Zum Jagdschloß", Eiscafés "Sarcletti" und "Venezia")
Das Jagdschloß – einst ältestes Gebäude am Platz
”Es gibt in ganz Bayern keinen schöneren Schulweg ...”
(Aus Neuhausens Schulgeschichte)
Landhaus – Villa – Kino - Supermarkt
(Das "Schloßtheater" im Wandel der Zeit)
175 Jahre Winthir-Apotheke (1826-2001)
”Der Forster” – eine Neuhauser Institution
(Vom Gemischtwarengeschäft und Kolonialwarenladen zum Spezialgeschäft für Haushalts- und Eisenwaren)
Das Kaufhaus Schottländer und seine Nachfolger
Der Kaufhof und seine Vorläufer
(Die Westseite des Rotkreuzplatzes)
Banken und Sparkassen
Straßenkreuzung – “Stachus” – Stadtteilzentrum
(Die Verkehrsentwicklung des Platzes)
Der Rotkreuzplatz als Zentrum “direkter Demokratie”
Buch merken
Merkliste
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften