NordOstMagazin 2014 -
 

Publikationen

NordOstMagazin 2014

Verlag NordOstKultur
Reihe NordOstMagazin
Seiten 47
Buchart Zeitschrift
ISBN 0300000008
Erschienen2014 (München)
  • Grußwort
    • Grußwort von Dr. Franz Forchheimer
  • Thema: Denkmalschutz
    • Leitartikel Stadtgestalt/Denkmalschutz
    • Nachverdichtung
    • Denkmalpflege, Fachbeitrag von Prof. Dr. Egon Johannes Greipl
  • Alte Ziegelei Oberföhring
    • Maschinenhaus renoviert
  • Besondere Orte
    • KulturGeschichtspfad
    • Pellegrinibrückerl, Baumbrunnen
    • Huuezziplatz, Impressum
    • Die Montgelasstraße
  • Wer war eigentlich
    • Straßennamen erzählen
    • Carry Brachvogel
  • Kultur im 13er
    • Ausstellung: Eva Schneider
    • Ausstellung: Bea Stroppa
    • Ausstellung: Michael Nikolayev
    • Porträt-Zeichnungen: Claudia Kluge
    • Atelierhaus engl
  • Vorschau 2014
    • NordOstKultur-Jahresprogramm
    • Kulturtage in Bogenhausen
  • Historisches
    • Oh du liebe Zeit
  • Menschen im 13er
    • Drei Fragen an ...
    • Hedwig Bilgram
  • /// Damals
  • Wie kam die Kohle in die
    • Ostpreußenstraße?
    • Eine Lehrzeit in Denning
    • Die Amerikaner kommen
  • Jahrestage
    • 20 Jahre Sammlung Goetz
    • 200 Jahre Max-Josef-Stift
    • 25 Jahre Kunstforum Arabellapark
    • Harte Zeiten: 1914
  • Bezirksausschuss 13
    • Rückblick, Vorschau
  • Vereine im 13er
    • Wastl-Fanderl-Schule
  • NordOstKultur
    • NordOstKultur intern
    • Jahresrückblick 2013
    • Ausstellung „Oberföhring"
    • Publikationen
  • Na servus
    • Glosse, Grantlerecke

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.