Von der Kunstmühle zur Bürosiedlung: der Tucherpark in München
Gropius baute für Rosenthal: Porzellan-Fabrik in Selb jetzt Denkmal
Rosenzweighaus in Mühlhausen abgebrochen
Die Linnermühle in Krailling
Editorial
Egon Johannes Greipl
Im Brennpunkt
Bedeutung der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in der Denkmalpflege
Dorothee Möhle, Stephanie Zinner und Jochen Haberstroh
Ingolstädter Erklärung der Fachvertreter zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Barbara Scholkraann, Ingolf Ericsson, Silvia Codreanu-Windauer und Rainer Schreg
Nur wenn es sein muss: Ausgraben
Grietje Suhr
Aktuell
Bauforschung im Dachwerk des Augsburger Domes
Angelika Porst und Reinhold Winkler
Die Burg des „getreuen Manigoldus" in Donauwörth
Wolfgang Czysz
Alles nur Müll? Archäologische Nachweise kommunaler Abfallentsorgung im frühneuzeitlichen Augsburg
Michaela Hermann
Die Ritterkapelle in Haßfurt
Annette Faber
Verluste
Rosenzweighaus in Mühlhausen abgebrochen
Thomas Wenderoth
Abriss eines Jurahauses in Kinding
Dorothee Ott
Denkmalforschung
Pläne von Gärtner bis Müllerklein - Zur digitalen Erschließung der historischen Pläne des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Stefan Pongratz
Viereckschanze mit fünf Ecken? Anwendung verschiedener Prospektionsmethoden in Hechendorf/Güntering
Karin Berghausen und Magnus Kaindl
Das „Laberum" in der Nikolauskirche von Lengenfeld
Karl Gattinger
Nachtrag in der Denkmalliste: Das Gasthaus Kandier in Oberbiberg bei München
Burkhard Körner
Der erste Flachdachbau Bayerns - Carl August Bembes Ferienhaus in Dießen a. Ammersee
Hendrik Leonhardt
Heimatstil und Antisemitismus - Der Pleikershof von Julius Streicher
Detlef Knipping
Der Münchner Tucherpark - von der Kunstmühle zur Bürosiedlung
Sara Sottanelli
Gropius baut für Rosenthal: Porzellan-Fabrik auf dem Rothbühl in Selb als Baudenkmal eingetragen
Martin Brandl
Mehr als...
Die Linnermühle in Krailling im Landkreis Starnberg
Dorothee Ott
Kemptener Herberge - Wohnen fast wie vor 200 Jahren
Rudolf-Alexander Kraft
Schätze aus dem Bildarchiv
Wandel
Markus Hundemer
Museum
LIMESEUM am Römerpark Ruffenhofen: Ganzheitliche Erschließung eines Bodendenkmals
Matthias Pausch
Recht
Newsletter Recht
Wolfgang Karl Göhner
Verkäufliche Denkmäler
Verkäufliche Denkmäle
Wolfgang Karl Göhner und Christine Schuller
Im Amt-Tel. 089-2114-0
Personelle Änderungen im Landesamt
Karlheinz Hemmeter
Zuständigkeiten im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Porträts
Karin Berghausen verabschiedet sich
Doris Ebner und Jörg Faßbinder
Nachruf Eberhard Voss
Björn-Uwe Abels
Nachruf Erwin Holzbaurund Toni Mayer
Karlheinz Herameter
Über den Zaun
Bolivien: Magnetometrie am geomagnetischen Äquator
Jörg Faßbinder
Den Thingplätzen von Shetland auf der Spur
Mathias Hensch und Natascha Mehler
Römer am Meeresgrund - ein Tauchgang in Kroatien
Mario Bloier
Berichte (Auswahl) 74
En passant? Über die Spuren des Vorbeifahrens
Martin Mach
Christliche Religion im musealen Kontext
Wolfgang Stäbler