Brücke von 1748 - Ausgrabungen am Spitaltor In Schweinfurt
Rarität In Bad Windshelm: Tapeten der Renaissance in spätgotischem Fachwerkhaus
Kulturlandschaft Rhön
Stifterskulpturen der Abtei Ottobeuren restauriert
Ruffenhofen: Visualisierungen und Bepflanzungen am Limes
Denkmalpflege in Dörfern
Sanierung oder Verfall: Schloss Höllrich
Editorial
Egon Johannes Greipl
Im Brennpunkt
Eine Probe aufs Exempel:
Der Modellversuch Denkmalpflege 2007
Egon Johannes Greipl
Zur Schließung der Dienststelle Würzburg
Michael Hoppe
Zur Auflösung der Dienststelle Landshut
Bernd Engelhardt
Ein Erbe, das man schützen und weitergeben muss
Egon Johannes Greipl
Aktuelles
Römerstraßen haben es schwer
Wolfgang Czysz
Preziosen aus der Grube-Außergewöhnliche spätantike Grabfunde aus Erding
Martin Pietsch
Der mittelalterliche Totenschild des Konrad Köpf in St. Lorenz in Nürnberg
Cornelia Ringer
Bad Windsheim, Seegasse - Umbau eines spätgotischen Fachwerkhauses
Thomas Wenderoth
Bad Windsheim, Seegasse 8 - Renaissancezeitliche Fladerpapiere
Martina Engelhardt
Instandsetzung des Pfarrhofs in Oberauerbach, Stadt Mindelheim
Tobias Lange
Stifterskulpturen der Benediktinerabtei Ottobeuren restauriert
Rupert Karbacher
Eine Brücke unter dem Asphalt - Ausgrabungen am Spitaltor in Schweinfurt
Gudrun Grieser, Michael Jandejsek und Andreas Büttner
Denkmalpflege in Dörfern im Lkr. Landshut - ein „Werkstattbericht", Teil II
Bernhard Herrmann
Nah am Abgrund
Vom langsamen Sterben eines Baudenkmals:
Für das Renaissance-Schloss Höllrich in Unterfranken steht es Fünf vor Zwölf
Christian Dümler
Denkmalibrschung
Kulturlandschaftstationen - Ein Projekt zur Erfassung und Vermittlung kultureller Werte in der Landschaft der Fladunger Rhön
Thomas Büttner, Sabine Fechter, Thomas Gunzelmann und Armin Röhrer
Münchens letzter „Bierpalast" der Prinzregentenzeit(Augustiner-Bräu)
Karl Gattinger
Museum
Visualisierungen und Bepflanzungen am Limes
Matthias Pausch
Goldohrring und Bajuwarenschwert: Restaurierungsprojekt mit Gemeinde Bruckmühl
Timm Weski
Bilanz nach zwei Jahren: Erfahrungen am Bajuwarcnhof Kirchheim
Hans-Peter Volpert
Der Weg ist das Ziel - Neues vom Bajuwarenhaus in Regensburg-Burgweinting
Silvia Codreanu-Windauer und Lutz-Michael Dallmeier
Grabfunde der Hallstattzeit aus Nüdlingen in neuem Ambiente
Ulrike Scholz und Martin Schaich
Schätze aus dem Bildarchiv
Ortsansichten aus Bayern 1864-1907
Eine Photodokumentation
Markus Hundemer
Denkmalrätsel
Recht
Praktikum im Justitiariat des BLfD
Reinhard Mast
Verkäufliche Denkmäler
Wolfgang Karl Göhner
Aktuelle Rechtsprechung: Urteile im Internet
Wolfgang Karl Göhner
Im Amt-Tel. 089-2114-0
Personelle Änderungen im Landesamt
Karlheinz Hemmeter
Porträts
Helga Hirnen
Karlheinz Herameter
Sigrid Sandmeir
Doris Ebner
Karl Heinz Künzler
Doris Ebner
Über den Zaun
Dendroarchäologie im buddhistischen Dambadarjialin-Kloster in Ulan Bator
Franz Herzig und Mitarbeiter
Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz
Bernhard Furrer
Berichte
Kooperation zwischen Staatsbibliothek und BLfD
Julia Ludwar
Jahrestreffen des Arbeitskreises Hausforschung
Heinrich Stiewe
Bauforschung an Regensburger Kirchen
Karl Schnieringer
Denkmalpflegerischer Umgang mit Einzelhandel
Gerhard Ongyerth
Das Ehrenamt stärken
Andreas Büttner und Markus Ullrich