Friedrich Ludwig von Sckell - Hannwacker Volker
 

Publikationen

Friedrich Ludwig von Sckell

Der Begründer des Landschaftsgarten in Deutschland

Autor Hannwacker Volker
Verlag DVA
Seiten 159
Gattung Kultur-, Natur- und Wanderführer
Personen Sckell Friedrich Ludwig von
Regierungsbezirk Oberbayern
Suchbegriff Garten
ISBN | EAN 342103012X | 9783421030122
Bibliotheksbestand BV005492308 Bayerische Staatsbibliothek
Erschienen1992
  • Einleitung
  • Biographisches
  • Schwetzingen, Schloßpark
  • Homburg, Park von Schloß Karlsberg
  • Aschaffenburg, Schönbusch
  • Aschaffenburg, Schöntal
  • Landshut, Herzogsgarten
  • Dürkheim, Schloßgarten
  • Grünstadt, Schloßgarten
  • Neckarhausen, Schloßgarten
  • Mainz, Favorite
  • Diez, Schloßpark Oranienstein
  • Dietrichingen, Hofgut Monbijou
  • Birkenau, Schloßgarten Wambolt
  • Wörrstadt, Schloßgarten
  • Niederwürzbach, Annahof
  • Saarbrücken, Ludwigsberg (Änderungsplan)
  • Oppenweiler, Schloßgarten
  • Trippstadt, Karlstal
  • Rilchingen, Schloßgarten
  • Weinheim, Schloßpark
  • Heidelberg-Rohrbach, Garten Max Josephs
  • Dirmstein, Sturmfederscher Kellergarten
  • Mannheim, Entfestigung
  • München, Englischer Garten
  • München, Schloßgarten Nymphenburg
  • München, Anlagen Biederstein
  • München, Garten des Grafen Montgclas
  • Ismaning, Garten des Freiherrn von Hartmann
  • Berg am Starnbergcr See, Schloßgarten 
  • Tegernsee, Garten des ehemaligen Klosters
  • München, Stadtanlage Planung vom Schwabinger Tor bis zum Karlstor Generalplan I
  • Beitrag zum Wettbewerb für die Anlage der Maxvorstadt
  • Botanischer Garten
  • Herzoggarten Anlage bei der Glyptothek
  • Anlage vor dem Schwabinger Tor
  • Planung vom Karlstor bis zum Sendlinger Tor Generalplan II
  • Garten des Allgemeinen Krankenhauses am Sendlinger Tor
  • Garten des Isartortheaters
  • Objekte im Bereich der Zuständigkeit des bayerischen Hofgarten-Intendanten Sckell
  • München, Hofgarten
  • Schleißheim, Schloßgarten
  • Fürstenried, Schloßgarten
  • Dachau, Schloßgarten
  • Innsbruck, Hofgarten
  • Salzburg, Mirabell-Garten
  • Spätwerke
  • Eulbach, Englischer Garten beim Jagdschloß
  • Amorbach, Seegarten
  • Herrnsheim, Schloßgarten
  • Biebrich, Schloßgarten
  • Wallerstein, Anlagen Gestaltungsprinzipien
  • Bibliographie
  • Abkürzungen
  • Anmerkungen

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.