Altbayern in Schwaben 2020 -
 

Publikationen

Altbayern in Schwaben 2020

Jahrbuch für Geschichte und Kultur

Herausgeber Landkreis Aichach-Friedberg
Reihe Altbayern in Schwaben (Nr. 2020)
Seiten 198
Personen Erzherzog Karl
Suchbegriff Winden, Stockensau, Glasfenster, Todtenweis, Reformation, Monstranz, Wasserversorgung, Bauernkriege, Schwarze Freitag, Begräbniskultur
ISBN | EAN 3981380185 | 9783981380187
Bibliotheksbestand 0 Bayerische Staatsbibliothek
ErschienenNovember 2020

Das Jahrbuch bringt Aufsätze zu verschiedenen Themen der Regionalgeschichte und zur Fauna des Wittelsbacher Landes.

  • Raab, Dr. Hubert
    Die Schlösser von Winden u. Stockensau mit ihren Kapellen
  • Raab, Gabriele
    Farbige Glasfenster im Landkreis Aichach-Friedberg - Glasmalerei des späten Mittelalters
  • Riß, Franz
    Der Widerstand in Todtenweis im Kontext der Unruhen des Jahres 1525.
    Aufruhr, Empörung u. Rumor als Auswirkungen der Reformation u. des Bauernkrieges im Landgericht Aichac
  • Nägele, Regine
    Der Schwarze Freitag in der Geschichte der Stadt Friedberg
  • Aigner, Ingo
    Erzherzog Karl - Retter Deutschlands - als Feldherr in Friedberg
  • Brandner, Wolfgang
    Bedeutende Zeugnisse bürgerlicher Begräbniskultur aus Bronze u. Galvanoplastik auf dem Alten Friedhof in Aichach
  • Schmidberger, Michael
    Das historische Stau- u. Triebwerk an der Weilach bei Aufhausen zur Wasserversorgung der Ortschaft Bergen
  • Raab, Dr. Hubert
    Wie die Monstranz von St. Ottilien im Zweiten Weltkrieg nach Sirchenried kam
  • Raab, Dr. Hubert Tagfalter im Landkreis Aichach-Friedberg 

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.