Heimische Früchte - Guthjahr Markusine
 

Publikationen

Heimische Früchte

Rezepte-Buch für saionales & regionales Wild- und Gartenobst: Brombeer-Likör, Schlehen-Mus & Quittenbrot

Autor Guthjahr Markusine
Verlag Battenberg Bayerland Verlag
Reihe Guthjahr, Markusine
Seiten 168
Gattung Kochbuch
Themenbereich Kulinarik
Suchbegriff Früchte, Rezepte, Saisonales Obst, Wildobst, Gartenobst
Buchart Hardcover
ISBN | EAN Z000000924 | 9783955871178
ErschienenMärz 2025 (Regenstauf)

24,90 € Bestellen im Buchhandel

Manche Titel sind vergriffen oder bei genialokal nicht gelistet. Wenden Sie sich ggfls. an Ihre Buchhandlung oder den Verlag. Ältere Titel finden Sie oft unter www.zvab.com (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) und natürlich in den öffentlichen Bibliotheken. Viel Spaß beim Lesen!

Dieses Buch kommt direkt von der Expertin: Die Kräuterfachfrau und Landfrauenberaterin Markusine Guthjahr sammelt das ganze Jahr lang Kräuter und Wildfrüchte – und kreiert daraus feinste Rezepte für die Alltagsküche! Liköre, Tees, Säfte, Shakes, Marmeladen, Chutneys, Konfitüren, Soßen, Desserts, Brote, Torten und noch viel mehr: Aus Hagebutte, Himbeere, Quitte & Co. können Sie das ganze Jahr über feinste Leckereien zaubern. Und die bunten Früchte enthalten nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, die helfen können, das Immunsystem zu stärken. Entdecken Sie kreative Rezepte, die zeigen, wie facettenreich die Früchte aus unseren heimischen Gärten und Wäldern sind!

SCHATZKAMMER
DER NATUR
Wissenswertes .........................8
Die Natur deckt uns den Tisch ..........10
Grundsätzliches und Sammeltipps
für Wildfrüchte..................................10
Sommer und Herbst – Zeit der Ernte
und Verarbeitung ..............................12
APFEL, BIRNE &
ZWETSCHGE
Die Klassiker...........................14
Apfel – der Alleskönner .....................16
Birne – natürlich, süß und saftig .......22
Zwetschge – blauer Herbstgenuss .....28

AROMATISCHE
BEEREN
aus Garten, Wald & Flur ..........34
Brombeere – die schöne Schwarze ...36
Erdbeere – Königin der Beeren..........46
Heidelbeere – die kleine Blaue mit
großer Wirkung .................................52
Himbeere – scharlachrote Schönheit
vom Waldesrand...............................62
Johannisbeere – rote & schwarze
Vitaminperlen...................................70
Preiselbeere – Heilkraft aus dem
Wald ................................................76
Stachelbeere – die erfrischende
Saftkugel..........................................84
WILDFRÜCHTE &
RARITÄTEN
von Baum und Strauch ............90
Aronia – die gesunde Superfrucht .....92
Eberesche – Liebling der Vögel..........98
Hagebutte – Vitamine im
Purpurmantel .................................106
Schwarzer Holunder – vielseitig und
gesund...........................................118
Kornelkirsche – Bienenweide im
Frühling..........................................130
Quitte – goldene Frucht der
Antike ............................................136
Sanddorn – leuchtende
Powerfrucht ....................................144
Schlehe – zarte Blüte, herbe
Frucht ............................................150
Weißdorn – gut für das Herz............158

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.