Publikationen

Römer Zentren Bayerns

Bayerische Archäologie

Herausgeber GschlößlRoland (Hg.)
Verlag Verlag Friedrich Pustet
Reihe Bayerische Archäologie (Nr. 3)
Seiten 64
Themenbereich Historisches
Epoche Vor- und Frühgeschichte
Suchbegriff Archäologie, Römer, Bayern
Buchart Zeitschrift
ISBN | EAN 379174034 | 9783791740348
ErschienenAugust 2025 (Regensburg)

Preis: 9.90 €

Moluna Bestellen bei Moluna

Heft 3/2025 der Bayerischen Archäologie erzählt anschaulich vom täglichen Leben der Menschen in den römischen Zentren Bayerns. Im Mittelpunkt steht dabei der Alltag der Zivilisten mit allen kulturellen Errungenschaften der römischen Lebensweise. Als Beispiele dienen Kempten, das »Pompeji am Alpenrand«, Augsburg, Raetiens »Metropole römischer Macht« und die einzige echten Römerstadt in Bayern, die Römerregion Chiemsee sowie Regensburg, Straubing, Weißenburg und Obernburg am Untermain mit ihrem »zivilen Leben an der Militärgrenze Roms«.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.