Autor | Weber Reinhold, Wehling Hans-Georg |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Seiten | 128 |
Suchbegriff | Baden-Württemberg |
Buchart | Broschüre |
ISBN | EAN | 3406558747 | 9783406558740 |
Erschienen | 2012 (München) |
Preis: 8.95 €
Lieferzeit: 999 Werktage
Baden-Württemberg war Römerland, die Kelten haben eindrucksvolle Spuren hinterlassen, es war Humanistenland, Schauplatz der Bauernkriege und Dichter- und Denkerland. Als Bundesland gibt es Baden-Württemberg seit 55 Jahren, als man 1952 aus Baden, Württemberg und Hohenzollern, allesamt Schöpfungen Napoleons, ein Bundesland zusammenfügte, das heute vor allem durch seine wirtschaftliche Potenz und innere Stabilität glänzt. Ein gelungener Überblick.
I. Frühzeit: Kelten, Römer und alemannische Landnahme
II. Mittelalter: Herzogtum Schwaben und territoriale Zersplitterung
III. Von der Reformation bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
IV. Das «lange» 19. Jahrhundert: Von der napoleonischen Neuordnung bis zum Ersten Weltkrieg
V. Demokratie und Diktatur (1918-1945)
VI. Wiederaufbau und Gründung des Südweststaates
Literaturauswahl
Personenregister