Ohne Napoleon würde Bayern heute anders aussehen. In seine Zeit fallen die Erhebung zum Königreich, enorme territoriale Zugewinne und innere Reformen. Thomas Schuler begibt sich auf Spurensuche und erzählt auf lebendige und anschauliche Weise die Geschichte Bayerns in der Zeit der Französischen Revolution. Dabei wird deutlich, wie viel aus dieser ereignisreichen Jahren sich bis in unser Gegenwart erhalten hat.
I. BAYERN UND DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION
- Bayern am Vorabend der Französischen Revolution
- Von der Französischen Revolution zum I. Koalitionskrieg
- Von Carl Theodor zu Max IV. Joseph
- Bayern im II. Koalitionskrieg
- Die Schlacht von Hohenlinden
II. DER WECHSEL AN DIE SEITE NAPOLEONS
- Der Friede von Luneville und der Freundschaftsvertrag mit Frankreich
- Die bayerischen Gebietsgewinne im Reichsdeputations-
- hauptschluss und die Folgen der Säkularisation
- Die III. antinapoleonische Koalition
- Die Grande Armee
- Das bayerische Militärbündnis mit Napoleon
III. DAS ENTSCHEIDUNGSJAHR 1805
- Der österreichische Einmarsch in Bayern
- Unter österreichischer Besatzung
- Ein Kampf um Bayern
- Napoleon in Bayern
- Die Entscheidung von Austerlitz
IV. DIE ERHEBUNG ZUM KÖNIGREICH
- Bayerische Gebietsgewinne
- Die Königswürde
- Die Gründung des Rheinbundes und das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
- Bayern an der Seite Napoleons im IV. Koalitionskrieg 1806/07
- Der Blaue Witteisbacher
V. BAYERN UNTER NAPOLEON
- Die Bayern und Napoleon
- Die Hinrichtung des Buchhändlers Johann Philipp Palm
- Die bayerische Innenpolitik unter Montgelas
VI. DIE SCHLACHTEN DES JAHRES 1809
- Der österreichische Angriff auf Bayern
- Der Löwe von Eggmühl
- Die Bayern in Österreich
- Andreas Hofer und der Volksaufstand in Tirol
- Bayerns neue Grenzen
VII. BAYERN IM KRIEG GEGEN RUSSLAND 1812
- Der Fluss ohne Wiederkehr
- Smolensk und die Erste Schlacht von Polozk
- Borodino und der Brand von Moskau
- Das Bayerngrab Polozk
- Rückzug
VIII. DER SEITENWECHSEL DES JAHRES 1813
- Der Vertrag von Ried und das Ende des Rheinbundes
- Wredes Niederlage
- Auf dem Weg nach Paris
- Hunger und Champagner
IX. BAYERN AUF DEM WIENER KONGRESS
- Bayern im Konzert der Großmächte
- Die Gründung des Deutschen Bundes
- Der Vertrag von München
SCHLUSSWORT
- Anmerkungen
- Bibliographie
- Bildnachweis
- Register