Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Buchmesse 2025
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Demokratie in Bayern
Die Bamberger Verfassung von 1919
Info
Inhaltsverzeichnis
Autor
Gehringer Horst
,
Hecker Hans-Joachim
,
Hermann Hans-Georg
Verlag
Stadtarchiv Bamberg
Seiten
218
Suchbegriff
Bamberger Verfassung
Buchart
Broschüre
ISBN | EAN
3929341581 | 9783929341584
Erschienen
2019 (Bamberg)
BEITRÄGE
Hans-Georg Hermann, Vorsitzender der Gesellschaft für Bayerische Rechtsgeschichte: Vorwort und Einführung in das Tagungsthema
Christian Lange, 2. Bürgermeister der Stadt Bamberg: Grußwort der Stadt Bamberg
Reinhold Bocklet, I. Vizepräsident des Bayerischen Landtags: Grußwort des Bayerischen Landtags
Hermann Rumschöttel: Stationen, Verbindungen und Weichenstellungen der bayerischen Verfassungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Horst Gehringer: Landtag und Staatsregierung in Bamberg. Auswirkungen auf die Stadt
Bernhard Grau: Kurt Eisner, die Verfassungsvorstellungen der Sozialdemokratie und der demokratische Neuanfang 1918/19
Fabian Wittreck: Vom Eigen-Sinn der Bayerischen Verfassung. Die Bamberger Verfassung im Konzert der übrigen Landesverfassungen der Zwischenkriegszeit
Martin R Schennach: Konstanz in der Transformation? Das Verfassungsrecht der österreichischen Länder in den ersten Jahren nach 1918
Wolfgang Ehberger: Robert Piloty und die Entstehung der Bamberger Verfassung
Gerhard Lingelbach: Die Verfassung des Freistaats Thüringen von 1920/1921
Cajetan von Aretin: 100 Jahre Bamberger Verfassung. Staatssymbolik in der Zeit der Bamberger Verfassung.
Christian Georg Ruf: Die Bamberger Verfassung von 1919 und ihr Einfluss auf die Bayerische Verfassung von 1946
VERZEICHNIS DER MITARBEITER
Buch merken
Merkliste
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften