Vom Lynder-Hof zum Schloss - Voit Vanessa, Nassauer Chiara
 

Publikationen

Vom Lynder-Hof zum Schloss

Ausstellung im Königshäußchen

Autor Voit VanessaNassauer Chiara
Verlag Bayerische Schlösserverwaltung
Seiten 132
Buchart Broschüre
ISBN | EAN 3941637169 | 9783941637160
ErschienenDezember 2012
  1. Wie Linderhof zu seinem Namen kam (Hörtext)
  2. »Nun will ich aber heben an« Michaela Leidel (Gesang), 1992
  3. Die Zeit der Gintharts” Der Lynder-Hof von 1565-1815 (Hörtext)
  4. »I bin da boarisch Hiasl« Franz Xaver Taubenberger (Gesang), 1992
  5. Mönche ” Militär” Maximilian II. (Hörtext) Das Zuhaus wird zum Königshäuschen
  6. »Defilir-Feldschritt Marsch«, 1989
  7. Mundartdichtung” König Maximilian II . und die bayerische Literatur (Hörtext)
  8. »Gambsjagerlied« Konrad Thalmeier (Gesang) und kmengrad Auer (Zither), 2011%3

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.