Herzogsresidenz und Raubritternest, Wasserburg und Höhlenfestung: In Oberbayern gibt es noch immer viele mittelalterliche Adelssitze. Anders als in klassischen Burgenlandschaften wollen die Überreste aus der Zeit des feudalen Rittertums aber entdeckt werden. Wo stolze Recken kämpften, lebten und liebten: 17 Ausflüge zu Burgen und Ruinen zwischen Altmühl, Loisach und Inn.
- Alter Hof
Im Gemäuer der Philosophen
- Blutenburg
Blüten träume nach der Schlacht
- Warnberg, Aubing, Pasing
Die Wächter vom Teufelsberg
- Grünwald
Geister spuken in Gewölben
- Karlsburg
Ein Schloss auf Wanderschaft
- Roggenstein
Botschaften aus der Unterwelt
- Oberwittelsbach
Wo der Königsmörder hauste
- Haag
hin Turm, hoch wie der Himmel
- Amerang
der Burg der hissigen Herrn
- Hohenwaldeck
Steinlawine schleift Felsennest
- Wartenberg
Des Pfirsichs Kern
- Kaltenberg
Kämpfen, brauen und bewirten
- Werdenfels
Gesamtkunstwerk über dem Loisachtal
- Stein an der Traun
Der ii'ilde Heinz ans der Höhle
- Burghausen
Eine Folge fürstlichen Verfolgungswahns
- Landshut
Aitftragsmord und Fürstenhochzeit
- Prunn
Alte Mär auf Wiedervorlage