Im Jahr 1984 erschien in der Reihe >Bürger schreiben für Bürger< unser erstes Buch Das Hackenviertel. Mit dem zweiten Band Das Kreuzviertel folgt nun die historische Bestandsaufnahme eines weiteren Münchner Altstadtviertels. Im Gegensatz zu dem bis heute fast kleinstädtisch gebliebenen Hackenviertel bahnt sich im Kreuzviertel schon im 16. Jahrhundert ein tiefgreifender Strukturwandel an: durch die Nähe der Residenz bedingt, lässt sich hier der Adel in prachtvollen Palästen nieder, das Handwerkertum wird bis auf bescheidene Reste zurückgedrängt. Im vorigen Jahrhundert rücken dann die Banken in dieses vom Adel bevorzugte Wohnviertel ein, die großen Gebäudekomplexe der Maxburg, des Karmeliten- und Augustinerklosters, der Jesuiten und der Theatiner übernehmen Behörden. Wie kein zweites der vier Altstadtviertel wird so das Kreuzviertel zu dem von Wohnbevölkerung weitgehend entleerten Verwaltungsbezirk, als der er sich heute darstellt.
- Vorwort Richard Bauer
- Vorwort Elfi Zuber
- Elfi Zuber
Ein Rundgang durch das Kreuzviertel
- 1. Rundgangsabschnitt: Vom Thomaseck bis zum Karlstor
- 2. Rundgangsabschnitt: Vom Karlstor zum Promenadeplatz
- 3. Rundgangsabschnitt: Vom Promenadeplatz zur Theatinerkirche
- 4. Rundgangsabschnitt: Von der Theatinerkirche bis zur Löwengrube
- Quellennachweis
- Christa Becker
Die Herzog-Max-Burg und ihre Bewohner
- Herzog Wilhelm V. und die Wilhelminische Feste
- Herzog Albrecht VI. und die Albertinische Residenz
- Herzog Maximilian Philipp und die Herzog-Max-Burg
- Die Herzog-Max-Burg brennt
- Die Herzog-Max-Burg als »Hauptquartier« der bayerischen Patriotenpartei
- Die Herzog-Max-Burg im 19. Jahrhundert
- Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau
- Quellennachweis
- Heidi Dittmar
Vom Palais Holnstein zum Erzbischöflichen Palais
- Baugeschichte
- Hausbeschreibung
- Innenausstattung
- Kriegseinflüsse und Renovierungen
- Bauherren und Bewohner
- Quellennachweis
- Elisabeth Schlagintweit, Margit Mayer
Fassadenschmuck und Erinnerungszeichen
- Quellennachweis
- Erika Drott
Die Banken und ihre Paläste
- Geschichte der Bayerischen Hypotheken-und Wechsel-Bank
- Entwicklungsgeschichte der heutigen Bayerischen Vereinsbank
- Weitere Banken im Kreuzviertel
- Quellennachweis
- Karin Müller-Heydenreich
Das Montgelas-Palais im Spiegel der Zeit
- Hanne Zimmermann
Gasthäuser und Hotels im Kreuzviertel
- Abbildungsnachweis