Miesbacher Kulturpfade
					
     15 Wanderungen durch Natur und Geschichte
	
      
		
		   
			
		
		
			
				
			        
				    
				    
				   
					  | Autor | Maier Gerhard | 
      
				    	   
				   
				    	  
				    
				    
				
				 
				    
				
				 
				    
				
				 		    
					    
				 
					
						| Seiten | 75 | 
      
				 			    
				
				 
				
				 
				    
				    
				    	
				    
				    
					
				     
					
				                      
				   
					  | Ort | Miesbach | 
                     
				    
				    
				    
				                      
				   
					| Regierungsbezirk | Oberbayern | 
                     
				     	    
				        			    				    
				   
				     				    
				    
					
				    
				   
					  | Buchart | Broschüre | 
      
				    				    
				    
		   
			
             
                 | ISBN | 00126048 | 
   
				    
		 				    		    
		                     
				    
			    
				    
				    
				 
				 
				
						| Erschienen | 1997 | 
      
				 	
				    
				
		
 	
		
		
				
	 
	
		
				
				
			
				
	- Ein Spaziergang durch die wechselvolle Miesbacher Geschichte:
 Waitzinger Keller - Stadtplatz - Marktplatz - Rathaus - Bahnhofplatz - Marienplatz - Kirchgasse
- Über die „Riviera" zum Harzberg (1):
 Salzweg - „Riviera" -Zwergerweg - Fritz-Freund-Park - Eschenweg - Kreuzfeldweg - Harztal - Carl-Fohr-Straße
- Der Stadiberg eröffnet überraschende Ausblicke (2):
 Jahnweg - Straß - Stadibergstraße - Hochfehhveg - Stadiberg - Floigerweg - Kleinthalstraße
- Zur Heiligen Agathe (3):
 Badstraße - Anger - Mühlstatt - Lehen - Poschmühle - Haidmühl
- Über den Kreuzberg zur Oberen Wies (4):
 Kreuzberg - Anger - Stoib - Reith - Gieshof - Ratzenlehen - Thalbamer - Schweinthal - Grießer
- Tölzer Straße - Schlierachweg
- Durch den Stadtwald zum Märchenweiher (5):
 Albert-Schweitzer-Straße - Auf der Grün - Stadtwald - Märchenweiher - Lichtenau - Siedlung Schweinthal - Grießer - Tölzer Straße - Ableitnerstraße - Waldfriedhof
- Quer durch die Untere Wies (6):
 Schützenstraße - Oberschopf- Krauthof- Baumstingl - Aigner - Schopfgraben - Schützenstraße
- Ausflug zum Schloß Wallenburg (7):
 Bahnhof- Wallenburger Straße - Schloß Wallenburg - Thalbamer Straße - Schätzenstraße
- Zum Aussichtspunkt Voglherd (8):
 Münchner Straße - Dimbergerweg - Miesingstraße - Au - Vog/herdstraße - Voglherd - Schießstätte - Au - Münchner Straße
- Parsberg, liebenswertes Idyll (9):
 Parsberg (Kirchplatz) - Panoramaweg - Seestaller - Frauenried - Kalchöd - Bergham - Am Geiger - Parsberg
- Auf den Spuren der Gunetzrhainer (10)
 Schlierseer Straße - Kleinthal - Kegelhäusl - Starz - Berg - Gunetsrain - Stadiberg - Stadibergstraße - Harztal - Carl-Fohr-Straße
- Ins malerische Schliersee:
 Haidmühl - Poschmühle - Agatharied - Agatharieder Weg - Hausham: Schlierachstraße
- Schliersee: Breitenbachstraße
- Durchs Wasserschutzgebiet zum Taubenberg:
 Wallenburger Straße - Schützenstraße - Schopfgraben - Unterlinner - Klafflehen - Walch - Reisach - Westin - Langenegg - Marold - Taubenberg und zurück bis Thalham
- An den vielgepriesenen Tegernsee:
 Badstraße - Anger - Gieshof- Eck - Ost in - Gasse - Unterbuchberg - Anschluß an den Höhenweg nach Tegernsee
- Zum Kunstjuwel Weyarner Klosterkirche:
 Schützenstraße - Thalbamer Straße- Schlierachtal - Reisach - Unterthalham - Mangfall tat - Weyarn und zurück
 
				
 
		
	
 
     		
 
     
	
		
	Das könnte Sie auch interessieren