Publikationen

Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!

Fortschreibungen, Parodien, Gegenreden usw. zu klassischen Gedichten von Martial über Goethe bis Gomringer – frisch aus den Niederungen des JetztVom b

Autor Paul Karsten
Verlag muc Verlag
Seiten 219
Gattung Biographisches
Themenbereich Gesellschaft
Epoche Ab 1945
ISBN | EAN B0FP4K1YN8 | B0FP4K1YN8
ErschienenSeptember 2025

Vom beißenden Spott über augenzwinkernden Humor bis auch hin zu Ernst und Melancholie: Karsten Paul setzt sich mit lyrischen Vorbildern von der Antike bis in die Jetztzeit auseinander und reagiert auf sie in seinem ganz eigenen, unverkennbaren Ton – und doch auch stets eindeutig angelehnt ans Original.

Paul erweist sich dabei als lyrischer Kenner und Meister der Formen sowie als spielfreudiger Poet mit Zug zur Pointe. Seinen scharfen Blick lenkt er sowohl aufs grundsätzlich Menschliche als auch in die Abgründe des Zeitgeistes. Den Schenkelklopfer stellt er neben das Tiefsinnige, Büromensch und Gullykrokodil reichen sich die Hand resp. Pfote, Hochkultur sowie Politik werden mit Lust sowie auch mal Bitternis seziert, und mit der Sprache wird freudig und doppelbödig gespielt.

Geistreich, horizonterweiternd und humorgesättigt – das sind Karsten Pauls Verse.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.