Oberbayerisches Archiv - Band 100 - 1975 -
 

Publikationen

Oberbayerisches Archiv - Band 100 - 1975

Verlag Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern
Reihe Oberbayerisches Archiv (Nr. 100)
Seiten 569
Regierungsbezirk Oberbayern
Buchart Broschüre
Erschienen1975
  • LAMPL, Sixtus, Die Klosterkirche Tegernsee. Maßanalytische Untersuchungen zum Bestand, zur Baugeschichte und zur Funktion. Mit Ergänzungsheft (Tafel- und Bildband), mit Register.
  • LEUCHTMANN, Horst, Zeitgeschichtliche Aufzeichnungen des Bayerischen Hofkapellaltisten Johannes Hellgemayr aus den Jahren 1595–1633. Ein Beitrag zur Münchner Stadt- und Musikgeschichte
  • INSAM, Bernd D., Sprachlicher Anhang zu Hellgemayrs Tagebuch
  • FLOHRSCHÜTZ, Günther, Tegernbach
  • WOLF, Friedrich, Ein Badenburg-Entwurf als Künstlerhinweis für Schloß Ansbach?
  • BRENNINGER, Georg, Die Orgeln des Landkreises Freising
  • FISCHER, Hermann; WOHNHAAS, Theodor, Zur Geschichte der Münchner Synagogenorgeln
  • HÜTTL, Sebastian, Geschichte der Pfarrei Emmering
  • MATHÄSER, Willibald, Über den Hofbildhauer Franz Ignaz Günther und seine Kinder
  • FRAUENDORFER, Sigmund von, Helene Frauendorfer-Mühlthaler. Lebensbild und künstlerische Entwicklung, mit Register.
  • Vereinschronik 1974
  • Verzeichnis der Tauschschriften

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.