Brigitte Huber: »Eine hochansehnliche Versammlung ausgezeichneter Kenner, Pfleger und Freunde der vaterländischen Geschichte« - 175 Jahre Historischer Verein von Oberbayern
Hans-Joachim Hecker: Der Historische Verein von Oberbayern als königlich privilegierte juristische Person
Die Vorstandsmitglieder des Historischen Vereins von Oberbayern 1837 - 2012
Die Sammlungen des Historischen Vereins von Oberbayern
Bestände im Stadtarchiv München
Meinolf Schwarzenau: Die Vereinsbibliothek - eine Schatzkammer der Gelehrsamkeit
Ingo Schwab: Urkunden und Akten
Michael Stephan: Die Manuskripte-Sammlung
Brigitte Huber: Die »Bildersammlung«
Angela Stilwell: Karten und Pläne
Anton Löffelmeier: Nachlässe
Helmuth Stahleder: Die »Geißiana«
Anton Löffelmeier: Die »Collectio Angereriana«
Manfred Peter Heimers: »Unsern Gruß zuvor« - Die Mandate-Sammlung
Manfred Peter Heimers: In ungestörter Unordnung: Die Autographen-Sammlung
Richard Bauer: Faszination der Heraldik: Die Wappen- und Siegel-Sammlung
Bestände in Museen und wissenschaftlichen Institutionen
Bernd Steidl: Die archäologische Sammlung mit Beiträgen von Erich Claßen, Brigitte Haas-Gebhard und Karin Mansel
Bernward Ziegaus: Die »verlorenen« keltischen Münzen
Dietrich O. A. Klose: Die Münzsammlung
Matthias Weniger: Die Dauerleihgaben im Bayerischen Nationalmuseum
Karin Althaus: Die Zeichnungen im Nachlass von Johann Georg von Dillis - eine Dauerleihgabe an die Städtische Galerie im Lenbachhaus
Andreas Strobl: Historische Szenen romantisch interpretiert. Dauerleihgaben an die Staatliche Graphische Sammlung, München
Ursula Eymold: Ausgewählte Dauerleihgaben im Münchner Stadtmuseum
Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus: Die Dauerleihgaben im Diözesanmuseum Freising
Christine Steininger: Drei Modeln zum Geläut des Freisinger Doms in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Gerhard Hetzer: Zu den im Bayerischen Hauptstaatsarchiv hinterlegten Archivalien des Historischen Vereins von Oberbayern
Anhang
Autorinnen und Autoren
Abkürzungsverzeichnis
Rezensionen
Historischer Verein von Oberbayern - Vereinsinterna
Gesellschaft für bayerische Rechtsgeschichte - Chronik