Schönborn'sches Hofgut öttershausen: ein Meisterwerk Balthasar Neumanns
Editorial
Egon Johannes Greipl
Im Brennpunkt
50 Jahre Denkmalpflege in Schwaben:
15. Jahrestagung der Bayerischen Denkmalpflege und Schwäbischer Archäologentag 2010
Karlheinz Hemmeter und Doris Ebner
50 Jahre Dienststelle Schwaben
Günther Krähe und Doris Ebner
Bündnis zum Flächensparen in Bayern
Ein Statement des BLf D
Bodendenkmäler - Von der Erfassung bis zum Vollzug des Denkmalschutzgesetzes
Markus Ullrich und Jochen Haberstroh
Aktuell
1000 Jahre Goldener Steig
Frantisek Kubü, Petr Zavfel und Hermann Kerscher
Die Instandsetzung der Heilig-Geist-Spitalkirche in Dinkelsbühl
Michael Habres
Restaurierung der „Verehrung der Trinität" C. D. Asams - Erhaltene Ölskizze Asams (um 1714) in der Friedhofskirche St. Patritius, Wettenhausen
Petra Schwaerzel und Cornelia Hagn
Kirchengaden der frühen Neuzeit in Bullenheim instandgesetzt
Thomas Wenderoth
Die neue Orgel der Wieskirche
Nikolaus Könner
Ein Paradies für Vögel, Fische und Reptilien -Renovierung des Bamberger „Vogelsaals"
Dorothee Ott
Bäuerliche Baukultur und modernes Wohnen - Zwei Projekte im Lkr. Garmisch-Partenkirchen
Nikolaus Könner
Sie sieht ja wie vorher aus! Zur Instandsetzung der Matthäuskirche in München
Harald Gieß
Verluste
Hörhammer-Anwesen in Freyung und Dreiseithof in Gstaudach
Anke Borgmeyer, Richard Nemec und Karlheinz Hemmeter
Denkmalforschung
Zentimetergenau verortet: die Römerstraße Augsburg-Wels im Großhaager Forst
Harald Krause und Martin Pietsch
Bautechnisches Meisterwerk Balthasar Neumanns entdeckt: Die Schüttbauten des Schönborn'schen Hofgutes Öttershausen
Hans-Christof Haas
Auf den Spuren von Johann Gisser - Ein bayerisch-schwäbischer Maler des 18. Jhs.
Georg Paula
Der historische Badeort Bad Alexandersbad mit seinen kulturlandschaftlichen Verflechtungen
Marion Dubler und Yvonne Slanz
Das Hofbrauhaus Berchtesgaden - ein denkmalgeschützter Brauerei komplex
Karl Gattinger
Schätze aus dem Bildarchiv
Berchtesgaden
Markus Hundemer
Mehr als ein Haus
Kleinod im Schatten einer Bergulme -Sandsteinhaus in Oberasbach
Dorothee Ott
Recht
Rechtsprechungs-Newsletter 16.9.2010
Wolfgang Karl Göhner
Verkäufliche Denkmäler
Verkäufliche Denkmäler
Wolfgang Karl Göhner und Christine Schuller
Im Amt-Tel. 089-2114-0
Personelle Änderungen im Landesamt
Karlheinz Hemmeter
„Archäologie und Ehrenamt": Halbzeit im Modellprojekt
Mario Bloier, Walter Irlinger und Ralf Obst
Neues Sachgebiet Bauleitplanung (G 23) in G 2
Gregor Schlicksbier
Porträts
Bernd Engelhardt zum 65. Geburtstag
Silvia Codreanu-Windauer und C. Sebastian Sommer
Wolfgang Ramminger geht in Rente
Karlheinz Hemmeter
Erich Claßen verlässt das Landesamt
Jochen Haberstroh
Björn Seewald verlässt das Landesamt
Doris Ebner
Über den Zaun
Kartenschatz online - eine Zeitreise im Maßstab l : 25 000. Ein Service der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV)
Stefan Scheugenpflug
Berichte (Auswahl)
„Kultur in Bewegung" - Der Tag des offenen Denkmals 2010
Dorothee Ott, Kathrin Müller und Karlheinz Hemmeter
Jahresveranstaltung des Landesdenkmalrats in Deggendorf
Anke Borgmeyer
„DenkMal im Wald! Kultur in der Natur" Ausstellung im Maximilianeum
Karlheinz Hemmeter
Meldungen
Termine
Nachlese
Das gebaute Erbe: unerschöpflich
Egon J. Greipl im Interview mit Angela Bachmair