Alois Hundhammer - Braun Oliver
 

Publikationen

Alois Hundhammer

Konservative Existenz in der Moderne. Das politische Weltbild Alois Hundhammers (1900-1974)

Autor Braun Oliver
Verlag Hans Seidel Stiftung
Seiten 455
Personen Hundhammer Alois
ISBN | EAN 3887953126 | 9783887953126
Erschienen2006

Vorwort

Prolog: Altbayerische Wallfahrt

Einleitung: Zu Fragestellung und Konzeption, Literatur und Quellen

I. Konturen einer politischen Laufbahn: Vita und Wirken

II. Geistige und politische Entwicklungslinien

  1. Milieueinfluss und mentale Prägungen: Die Kindheits- und Jugendjahre
  2. Wege in die Politik: Revolutionserfahrung und Universitätsstudium

III. Weltanschauung und Politik in der Bayerischen Volkspartei und im Christlichen Bauernverein

  1. Im langen Schatten des Kulturkampfes: Theologisch-ideengeschichtliche Rahmenbedingungen und politische Traditionslinien
  2. Die katholische Staats- und Soziallehre als politisches Glaubensbekenntnis: Die Programmatik der BVP und Hundhammers „Staatsbürgerliche Vorträge”
  3. Die Vision des Christlichen Ständestaates - ein Weg aus der Krise?
    Politik und Politikkonzeptionen in BVP und Bauernverein zwischen Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischer .Machtergreifung

IV. Weltanschaulich-normative Grundlagen nach 1945

  1. Die Erfahrung des „Dritten Reiches” und Hundhammers Antitotalitarismu
  2. Das christliche Abendland im Kalten Krieg: Hundhammers Antikommunismus und der abendländische Sendungsauftrag der CSU
  3. Die Grundlagen christlicher Politikauffassung: Hundhammers Religiosität vor dem Hintergrund des katholischen Naturrechtsdenkens

V. Politik als praktizierte Weltanschauung

  1. Hundhammers staatspolitische Ordnungsvorstellungen: Die Entstehung der bayerischen Verfassung und die Gründung der Bundesrepublik
  2. Die Grundzüge der Hundhammer’schen Kulturpolitik

Schlussbetrachtung

Abkürzungsverzeichnis

Quellen- und Literaturverzeichnis

Personenregister

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.