Autor | Scherr Laura, Weinberger Elisabeth, Nestl Andreas, Hofmann Ulrike Claudia |
Verlag | Staatliche Archive Bayerns |
Seiten | 220 |
Suchbegriff | Siegel |
ISBN | EAN | 3938831936 | 9783938831939 |
Erschienen | Mai 2020 |
Eine Ausstellung der Staatlichen Archive Bayerns im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, 2020
Inhalt ist: wie wird aus einem einfachen Schriftstück ein rechtskräftiges Dokument. Themenbereiche: Rechtssymbolik, Formen der Beglaubing und Ungültigmachung. Präsentiert werden Siegel und Unterschriften von Mächtigen und Besitzenden, aber auch von einfachen Leuten (Herrschermonogramm, drei Kreuze).
INHALT ZUM GELEIT von Margit Ksoll-Marcon
THEMATISCHE EINFÜHRUNG
RECHTSSYMBOLIK
FORMEN DER BEGLAUBIGUNG
UNGÜLTIGMACHUNGVERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN,ABGEKÜRZT ZITIERTE LITERATUR, LITERATURANGABEN ZU DEN KATALOGNUMMERN
AUTORINNEN UND AUTOREN DER EXPONATBESCHREIBUNGEN