Herausgeber | Mayer Hans |
Verlag | Liliom |
Seiten | 48 |
Gattung | Aufsatz-/Artikel-Sammlung |
Themenbereich | Gesellschaft |
Epoche | Ab 1945 |
Personen | Kohr Leopold, Müller Milch, Josef Goeppel, Helmut Kohl, Karl Friedrich Gördeler, Flick, Franz Josef Strauß, |
Suchbegriff | Demokratie, Schweiz, Glarus, Appenzell, Schule, Bürger, Scherbengericht, Enteignung, Fürstenenteignung, Volksentscheid, Bürgerbegehren, Basis-Demokratie, Schulpolitik, Korruption, Deutschland, Verfass |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | 3934785883 | 9783934785885 |
Erschienen | 2017 (Waging am See) |
Preis: 5.00 €
Lieferzeit: 999 Werktage
In der Schweiz stimmen die Bürger grundsätzlich mehrmals im Jahr über Sachentscheidungen ab. Der Autor setzt sich dafür ein, dass dies auch in der repräsentativen Demokratie Deutschlands eingeführt werden soll. Demokratie heißt Volksherrschaft. Durch Abstimmungen über Sachentscheidungen müssten die Parlamente auf das Volk hören und nicht auf die Konzern- und Finanzwelt.