Autor | Neubauer-Woerner Marlene, Hilbich Engelbert, Waim Toni |
Herausgeber | Verlag Attenkofer |
Verlag | Attenkofersche Buch- und Kunstdruckerei KG |
Seiten | 112 |
Gattung | Erzählung(en) |
Themenbereich | Historisches |
Epoche | Ab 1945 |
Personen | Neubauer-Woerner Marlene, Hilbich Engelbert, Waim Toni |
Ort | Landshut |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Suchbegriff | Neubauer-Woerner Marlene, Hilbich Engelbert, Waim Toni, Gymnasium, Seligenthal, Kunst |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | 9783947029204 | 9783947029204 |
Erschienen | Februar 2021 (Landshut) |
Preis: 21.80 €
Lieferzeit: 999 Werktage
Dieses Buch bietet eine reizvolle Zusammenschau dreier Künstler des 20. Jahrhunderts, die – jeder auf seine Weise – einen engen Bezug zu Landshut und zu den Schulen Seligenthals haben.
In einem ganz persönlichen Ansatz erzählen der Sohn der Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner, die Kinder des Malers Engelbert Hilbich und die Gattin Toni Waims zu ausgewählten Werken biographische Hintergründe, geben Interpretationsansätze und machen so Lust, diese Künstler aus oft ganz unerwarteten Blickwinkeln neu zu entdecken.
Dieses Buch bietet eine reizvolle Zusammenschau dreier Künstler des 20. Jahrhunderts, die – jeder auf seine Weise – einen engen Bezug zu Landshut und zu den Schulen Seligenthals haben.
In einem ganz persönlichen Ansatz erzählen der Sohn der Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner, die Kinder des Malers Engelbert Hilbich und die Gattin Toni Waims zu ausgewählten Werken biographische Hintergründe, geben Interpretationsansätze und machen so Lust, diese Künstler aus oft ganz unerwarteten Blickwinkeln neu zu entdecken.