Die Gründung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Die Mitglieder
Finanzierung
Die Arbeit der Akademie
Standortbestimmung
Konkurrenz
Wiederaufbau von Münche
Ausstellungen und Vorträge
Schmutz und Schund oder die Kritik an Populär- und Unterhaltungskultur
Arbiter elegantiarum
Preise der Akademie und Auszeichnungen
Die Auseinandersetzung mit Henry Moore und der abstrakten Kunst
Die Revolution trifft die BAdSK :„1968"
Die Auseinandersetzung um die NS-Vergangenheit
Die NS-Belastung von Mitgliedern
Abteilung Bildende Kunst
Abteilung Schrifttum
Abteilung Musik
Thomas Mann, die Emigranten und die BAdSK
Der Konflikt um die Preisvergaben und Mitgliedschaften vor dem Hintergrund der NS-Vergangenheit 165
Der Fall Paul Alverdes
Der Fall Hermann Kaspar
Die Schatten der NS-Vergangenheit
Liaisons dangereuses: Generalsekretär Graf Podewils, die Gebrüder Jünger, Gerhard Nebel und Martin Heidegger Leerstellen: Emigranten, überlebende, Nichtmitgliede