Herausgeber | Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
Verlag | Volk Verlag |
Reihe | Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (Nr. 8) |
Seiten | 116 |
ISBN | EAN | 386222144X | 9783862221448 |
Bibliotheksbestand |
BV041946169
![]() |
Erschienen | Mai 2014 |
Preis: 13.90 €
Lieferzeit: 999 Werktage
Im Rahmen des Forschungsprojekts Sammlungen erhalten: Die Temperierung als Mittel der Präventiven Konservierung - Eine Bewertung veranstaltete die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern im November 2012 die Tagung Die Temperierung - Beiträge zum aktuellen Forschungsstand im Kloster Benediktbeuern und lud Fachleute und Interessenten ein, sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Temperierung zu informieren. Die Beiträge sind in diesem Band zusammen-gefasst und zeigen die - nicht immer kongruenten Meinungen zur Temperierung auf.
Mathias Pfeil, Astrid Pellengahr Vorwort 7 Michael Henker Einführung 9 Alexander Wießmann Die Temperierung in den bayerischen Museen. Klimastabilisierung und energetische Ertüchtigung von Altbauten ohne Gestaltveränderung 11 Henning Großeschmidt, Michael Kotterer Das Klimakonzept der Landesstelle: Nutzerfreundliche und energiesparende Klimatisierung 15 Susanne Frowein, Michael Henker, Ralf Kilian Das Forschungsprojekt „Sammlungen erhalten: Die Temperierung als Mittel der Präventiven Konservierung in Museen — Eine Bewertung" 27 Stefan Bichlmair Bauphysikalische Untersuchungen zur Bauteiltemperierung im Forschungsprojekt 30 Susanne Raffler Die Auswirkungen von Klimaeinflüssen auf Sammlungen - Restauratorische Untersuchungen im Forschungsprojekt am Beispiel des Oberammergau Museums 39 Martin Krus und Ralf Kilian Die Bauteiltemperierung - Untersuchung des Feuchtetransports und Energieverbrauchs durch hygrothermische Simulation am Beispiel der Renatuskapelle 47 Thomas Löther Erfahrungen mit Wandtemperieranlagen und deren Anwendung in Sachsen und Sachsen-Anhalt 53 Alfons Huber „Warme Wände" oder „warme Luft"? Das Raumklimaverhalten bei unterschiedlichen Heizsystemen in Abhängigkeit vom Nutzerverhalten - ein Praxisvergleich 61 Jochen Käferhaus 30 Jahre Temperierung. Eine kritische Analyse 75 Carlo Manfredi, Andrea Luciani, Davide Del Curto, Luca Pietro Valisi The case of Italy: Energy efficiency and preservation - Two challenges for Temperierung 82 Angelo Giuseppe Landi A heating System for a specific climate - Experiences with Temperierung in the city of Cremona 93 Alberto Grimoldi Historische Gebäude und Heizanlagen: Erfahrungen mit der Temperierung in Norditalien 100 Literaturverzeichnis 111 Autorenverzeichnis