Autor | Häußler Theodor |
Verlag | Verlag Friedrich Pustet |
Gattung | Historisches Sachbuch |
Themenbereich | Historisches |
Suchbegriff | Seide |
ISBN | EAN | 9783791760469 | 9783791760469 |
Bibliotheksbestand |
0
![]() |
Erschienen | 2014 |
Manche Titel sind vergriffen oder bei genialokal nicht gelistet. Wenden Sie sich ggfls. an Ihre Buchhandlung oder den Verlag. Ältere Titel finden Sie oft unter www.zvab.com (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) und natürlich in den öffentlichen Bibliotheken. Viel Spaß beim Lesen!
Über Jahrhunderte hinweg gab es immer wieder Versuche, in Bayern Seidenzucht zu betreiben. Meist waren es Kurfürsten und Könige des Hauses Wittelsbach, die diese Aktivitäten maßgeblich beeinflusst und mitgetragen haben. Die Vorstellung, dieses edle und wertvolle Gewebe selbst herzustellen, war einfach zu verlockend! Wiederholt unternahm man daher gigantische Anstrengungen, den Weißen Maulbeerbaum in Bayern anzusiedeln.
Das vorliegende Buch schildert die vielfältigen Pläne, Aktivitäten, Hoffnungen und Enttäuschungen beim Versuch, den Seidenbau in Bayern zu etablieren.
Beteiligt waren dabei alle Landesteile, mit Schwerpunkt auf München, Landshut, Regensburg, Augsburg und Würzburg.9783791760469
Die Seide
Seidenzucht in Bayern
Resümee
Lehrbücher
Anhang