Herausgeber | Ansbacher Walter, Groll Thomas |
Seiten | 660 |
Gattung | Aufsatz-/Artikel-Sammlung |
Themenbereich | Religion/Spiritualität |
Epoche | 1800–1900 |
Personen | Sebastian Kneipp, Maximilian II. |
Ort | Augsburg |
Regierungsbezirk | Schwaben |
Suchbegriff | Bayerisches Konkordat, Erster Weltkrieg, Malteserorden |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | 3874376052 | 9783874376051 |
Erschienen | November 2021 (Weißenhorn) |
Preis: 25.00 €
Lieferzeit: 999 Werktage
Aus dem Inhalt:
I. Monographie
Johanna Schmid: Nähe in der Krise? Schlaglichter auf die Folgen des Ersten Weltkriegs im Bistum Augsburg
II. Aufsätze
Thomas Groll: Die Neuorganisation des Bistums Augsburg aufgrund des Bayerischen Konkordats von 1817/21
Walter Ansbacher: Zur Geschichte der Augsburger Domprädikatur und deren Inhaber
Alois Epple: Anmerkungen zum Verhältnis Augsburger Bischof und Sebastian Kneipp (1821-1897)
Renate Mäder: Ein Blick in die 500-jährige Geschichte der Johann-Miller-Altenheimstiftung in Langerringen
Walter Pötzl: Nicht-Katholiken im konfessionellen Zeitalter in katholischen Mirakelbüchern
Rainer Florie: Die Füssener Kirchweihpredigt von 1717 vor dem Hintergrund barocker Theologie und Frömmigkeit
Thomas Freller: Die Herrschaft Angelberg und Zaisershofen und die Pläne der Gründung eines Bayerischen Priorats des Malteserordens unter Maximilian II. Emanuel
_________
Mit weiteren Texten von Anton Aubele, Wilhelm Liebhart, Xaver Hönle, Berndt Hamm und Thomas Groll
16,0 x 23,0 cm mit 90 Abbildungen