Herausgeber | Proske Wolfgang |
Verlag | Kugelberg Verlag |
Reihe | Täter Helfer Trittbrettfahrer (Nr. 13) |
Seiten | 400 |
Gattung | Aufsatz-/Artikel-Sammlung |
Themenbereich | Historisches |
Epoche | 1900–1945 |
Personen | Große und kleine Fische im Nationalsozialismus |
Ort | Kelheim, Neustadt/Donau, Straubing, Deggendorf, Hengersberg, Regen, Wegscheid, Passau, Vilshofen, Dingolfing, Triftern, Vilsbiburg, Landshut, Mainburg |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Suchbegriff | NS, Schuld, Drittes Reich, Regionalgeschichte |
Buchart | Taschenbuch |
ISBN | EAN | Z000000604 | 9783945893210 |
Erschienen | Mai 2022 (Gerstetten) |
Buch | Z000000605-2 23.99 € |
Buch | Z000000606-2 23.99 € |
Buch | ISBN 9783945893234-4 23.99 € |
Preis: 23.99 €
Lieferzeit: 3 Werktage
Die Buchreihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ will in zwanzig regional gestaffelten Bänden das Wissen über die Akteure im Nationalsozialismus neu hinterfragen. Ziel ist es, eine möglichst quellengestützte, bewusst faktenbasierte NS-Täterforschung für Bayern und Baden-Württemberg voranzubringen. In diesem dreizehnten Band werden von 24 Autor*innen 28 NS-Belastete aus Niederbayern portraitiert. Räumlich reicht das Augenmerk von Kelheim und Neustadt/Donau über Straubing, Deggendorf und Hengersberg bis nach Regen und Wegscheid, von Passau über Vilshofen und Dingolfing/Landau bis nach Triftern.
Eduard Bachl (SS-Wirtschafter Ostland), Hanns Brandl (Kreisleiter Deggendorf), Karl Brunner (Polizeijurist), Dr. Heinrich Calligaro (Obermedizinalrat), Wilhelm Depmeier (Bürgermeister Neustadt/Do.), Dr. August Donderer (Kreisleiter Kelheim); Otto Erbersdobler (Präsident Handelskammer Niederbayern); Albert Ganzenmüller (Staatssekretär); Josef Glück (Kreisleiter Regen); Hans Haage ("Henker von Bozen"); Peter Paul Habicht (Flieger); Hermann Harster (Sportjournalist); Dr. Wilhelm Harster (Polizeijurist); Eugen Hubrich (Heimatdichter); Hans Krahmer (Kreisleiter Dingolfing-Landau); Hans Krenn (Kreisleiter Wegscheid); Konrad Maier (KZ-Außenlager-Kommandant Saal/Do.); Max Matheis (Heimatdichter); Rudolf Freiherr von Moreau (Flieger); Dr. Philipp Nickl (Bürgermeister Neustadt/Do.); Hanns Oberlindober (Reichskriegsopferführer); Georg Poxleitner (Kommunalpolitiker); Dr. Theodor Viernstein (Kriminalbiologe); Fritz Wächtler (Gauleiter); Anny Weidauer (Frauenschaftsführerin); Sebastian Weiß (Ortsgruppenleiter).