Autor | Sandmann Elisabeth |
Verlag | Piper Verlag |
Seiten | 509 |
Gattung | Historischer Roman |
Themenbereich | Familie |
Epoche | 1900–1945 |
Ort | London, Bad Tölz, Elmau, Berlin, Köslin |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Suchbegriff | Kunst, Emanzipation, Gleichberechtigung |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | 3492071988 | 9783492071987 |
Erschienen | Juli 2023 (München) |
Preis: 24.00 €
Lieferzeit: 3 Werktage
Die Wahrheit ist selten ganz einfach.
1918 trifft die bodenständige Ella im legendären Hotel Schloss Elmau auf die glamouröse Ilsabé. Es entsteht eine ebenso unverbrüchliche wie komplizierte Freundschaft, die Kriege überdauert und Geheimnisse bewahrt. Jahrzehnte später findet Ilsabés Enkelin Gwen die roten Hefte, die Ella mit ihren Erinnerungen gefüllt hat und in denen sie ebenso viel preisgibt wie verschweigt. Für Gwen beginnt eine aufwühlende Spurensuche. Aber geht es wirklich nur um verschwundene Kunstwerke oder um ganz andere Verluste?
"In jedem Buch steckt ein Stück von mir"
Elisabeth Sandmann bringt in ihrem Verlag seit bald 20 Jahren Bücher über mutige Frauen heraus. Jetzt schrieb sie ihren ersten Roman. Die Geschichte dreier Generationen vor dem Panorama des 20. Jahrhunderts.