Auch im dritten Teil seiner Wanderzüge beschränkt sich Julius Falter nicht auf die engere Münchner Umgebung, sondern führt den Leser bis nach Augsburg, Memmingen und in die Holledau. Umfangreiche Schilderungen zu Kirchenkunst, Brauchtum und kulturellen Gepflogenheiten bieten ein weiteres Mal einen tiefen Einblick in die Lebensart der jeweils erkundeten Regionen. Besondere Touren wie »Ein Winterausflug in das Inntaler Voralpengebiet« oder »Die Michaels-Hofkirche in Berg am Laim, ihre Künstler und das Altmünchner Volksleben« machen das Buch zudem zu einer nicht nur informativen, sondern auch stimmungsvollen Lektüre.
Tour
- Von der Attel zum Inn
- Fürstenfeldbruck—Odelzhausen—Friedberg—Augsburg
- Wanderungen im Alzgebiet
- Vergessene Agilolfingersitze in Altbayern
- Baumkirchen—Englschalking—Iohanneskirchen—Oberföhring
- Biederstein und Alt-Schwabing
- Eine Heimatwanderung von Maria Birnbaum nach Blumenthal und Friedberg
- Dachau—Pellheim—Weichs—Indersdorf
- Von Erding über Grünbach nach Maria Thalheim und Wartenberg nach Moosburg
- Eisenhofen und Altomünster
- Esting, Puch und Fürstenfeld
- Eine Heimatwanderung über das Erdinger Moos und nach Finsing
- Von Freising in die Holledau
- Von Gauting über Herrgottsrast und Hanfeld nach Maising und Starnberg
- Gauting - Buchendor - Oberdill - Baierbrunn - Grünwald
- Giesinger Waldhaus - Oberbiberg - Ludwigshöhe - Großdingharting bzw. Grünwald
- Ein Winterausflug in das Inntaler Voralpengebiet
- Ismaning - Erching - Grüneck - Neufahrn
- Der Isengau und die Schwindau
- Von Landsberg nach der Römerstation Epfach
- Schloß Lauterbach und die St. Wolfgangskapelle bei Überacker
- Burgen und Siedlungen im unteren Leitzachtal
- Massenhausen und Kranzberg
- Das Kirchlein von Merlbach bei Walchstadt und Hornstein an der Isar
- Von Maisach über Wenigmünchen nach Einsbach und zurück über Lauterbach und Bergkirchen nach Dachau
- Die Michaela-Hofkirche in Berg am Laim, ihre Künstler und das Altmünchner Volksleben
- Von Mindelheim über Ottobeuren nach Memmingen