LITERATUR IN BAYERN, NR. 157 -
 

Publikationen

LITERATUR IN BAYERN, NR. 157

Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist: »haptisch«

Herausgeber Holzheimer Gerd
Verlag Allitera Verlag
Reihe Literatur in Bayern (Nr. 157)
Seiten 48
Suchbegriff Germering
Bibliotheksbestand 0 Bayerische Staatsbibliothek
ErschienenSeptember 2023
  • Editorial - von Gerd Holzheimer
    Zettelkasten - von Ernst Rebel
  • Haptisch in der Literatur
    Der zeitlos-zeitliche Zauber alter Zettelkataloge - von Friedrich Ulf Röhrer-Ertl
    “Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen?” - von Andreas Bode
    Die Schatzkammer von Metten - von Stefan Wirner
    Werkstatt für Schwarze Kunst, Mainburg
  • Haptisch, literarisch
    Toter Winkel- von Christian Schuler
     Onkel Remus erzählt dem kleinen Jungen erstmals vom Fuchs und dem Kaninchen - von Gerd Burger
    Eine kleine Familiengeschichte - von Toni Drexler
  • Hhaptisch, real
    Herzensangelegenheiten - von Elke Reichart
    Die Idee vom Dorfplatz - von Gerd Holzheimer
    Germering: kein Dorf wie jedes andere - von Gerd Holzheimer
    Beppi Bachmaier - von Gerd Holzheimer
  • Bücher
    Mann zwischen zwei Frauen - von Gernot Eschrich
    Ein erstaunlicher Erstling - von Gernot Eschrich
    Die schillernde Spitze des Bleistifts - von Andrea Heuser
    Seine Stadt war Prag - von Klaus Hübner
    München leuchtete nicht für jeden - von Andreas Bode
    Die Revolution von 1918/19 in der Oberpfalz - von Hans Bleibinhaus
    Eine Fundgrube - von Ludwig Zehentner
  • Kolumnen
    Augusta Laar: “Das allerletzte Bild” Lyrikkolumne - von Pia-Elisabeth Leuschner
    Erfasssen durch Anfassen Neues aus dem mpx - von Gabi Rudnicki
    Vermischtes. Zum haptischen Wortklang - von Gernot Eschrich
    Beim lichtung verlag geht es weiter
    Das wäre es gewesen … - von Ronald Köhler
    Des waars gwen - von Gerd Holzheimer
     
  • Impressum

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.