Autor | Burmester Andreas |
Herausgeber | Raueiser Stefan; Strobel Christian |
Institution | Schwäbisches Bildungszentrum Kloster Irsee |
Verlag | Grizeto Verlag e.K. |
Reihe | Irseer Blätter (Nr. 14) |
Seiten | 36 |
Themenbereich | Historisches |
Personen | Burmester Andreas, Schuster Erika, Bartenschlager Theresia |
Ort | Irsee |
Regierungsbezirk | Schwaben |
Suchbegriff | Oberes Dorf 21, Hauschronik, Ansichten, Hausgeschichte, Sanierungsablauf, bauhistorische Forschung |
Buchart | Broschüre |
ISBN | Z000000936 |
Erschienen | April 2025 (Irsee) |
5,00 € Bestellen im Buchhandel
Manche Titel sind vergriffen oder bei genialokal nicht gelistet. Wenden Sie sich ggfls. an Ihre Buchhandlung oder den Verlag. Ältere Titel finden Sie oft unter www.zvab.com (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) und natürlich in den öffentlichen Bibliotheken. Viel Spaß beim Lesen!
Prof. Dr. Andreas Burmester, Landeskonservator a. D., gibt Einblicke in die Geschichte eines oft übersehenen Gebäudes in der Marktgemeinde Irsee, dessen historische Bedeutung, denkmalfachliche Qualität wie ästhetischer Reiz lange Zeit unerkannt blieben. Der Text entstand nach jahrelanger praktischer Sanierungserfahrung und wird gestützt durch akribische Archivstudien. Er bietet Einblicke in dreihundert Jahre Haus- und Ortsgeschichte, macht vertraut mit bauhistorischer Forschung und gibt Anregungen für Sanierungsvorhaben, die auf den ersten Blick schier unrealisierbar erscheinen.
Haus No. 48
Hauschronik
Bauhistorische Einordnung
Das Sanierungsvorhaben
Ausblick