Feldkirchen Chronik - Oelwein Cornelia
 

Publikationen

Feldkirchen Chronik

Autor Oelwein Cornelia
Verlag Franz Schiermeier Verlag
Seiten 564
Ort Feldkirchen
Regierungsbezirk Oberbayern
Buchart Broschüre
ISBN | EAN 3943866551 | 9783943866551
ErschienenDezember 2017 (München)

Mit der Verlegung des Münchner Flughafens von Riem ins Erdinger Moos im Jahr 1992 brach auch für die Gemeinde Feldkirchen bei München eine neue Zeit an. In unmittelbarer Nähe entstanden die Neue Messe München, die Messestadt und der Landschaftspark Riem. Das stellte auch Feldkirchen vor neue Herausforderungen, bot aber gleichzeitig Möglichkeiten für Entfaltung und Wachstum.

Die vielfältige Neuansiedlung attraktiver Unternehmen und eine Reihe von Neubauten bestimmten den Weg für die Zukunft.In der Publikation sind sowohl die zum Teil ergänzten Erkenntnisse der früheren Chronik als auch die neuesten Entwicklungen vereint.Als Autorin konnte Frau Dr. Cornelia Oelwein gewonnen werden, die bereits die Chronik von 1990 verfasst hat.

(Aus dem Vorwort von Bürgermeister Werner van der Weck)

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.