Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Jüdische Geschichte in Bayern
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Info
Inhaltsverzeichnis
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Reihe
Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
Seiten
550
Suchbegriff
Juden
Buchart
Broschüre
ISBN | EAN
3486811231 | 9783486811230
Erschienen
März 2019
Danksagung
Zu diesem Buch
Zur Provenienz und Bedeutung der zwei Mappen mit graphischen Arbeiten
Quellenlage und Stand der Forschung
Fragestellung und Zielsetzung
Kurzbiographie
Der künstlerische Werdegang in den 1920er und 1930er Jahren
Die Kunstsituation und -Produktion in München
Akademische Ausbildung und erstes öffentliches Auftreten
Der Scherenschnitt Auferveckuni>, 1924
Die Jahre 1925 und 1926
Bei den Juryfreien
Die Zielsetzung der Jury freien
Die assoziierten Künstler
Maria Luikos künstlerische Entwicklung
Der Umbruch: Kunstschaffen unter den extremen Bedingungen von Diktatur und Verfolgung
Das graphische und malerische Werk .
Vorbemerkungen zu Bildthemen und Stil
Themen und Motive
Darstellungen menschlicher Lebens- und Alltagssituationen
Daseinslbnnen im Zuge der Bedrohung
Bedrohung. Gefahr, Gefangenschaft
Jüdische Motive
Exkurs: Die Problematik einer spezilisch jüdischen Kunst
Bildnisse
Selbstporträts
Betrachtung unter geschichtsspezifischen Aspekten
Aspekte des Expressiven Realismus
Resümee
Maria Luikos Wirken im Münchner Marionettentheater Jüdischer Künstler .
Der Jüdische Kulturhund.
Der Jüdische Kulturbund in Bayern, Ortsgruppe München
Das Münchner Marionettentheater Jüdischer Künstler
Das Repertoire und die Marionettenfiguren Maria Luikos
Die hebräischen Stücke
Traditionelle humoristische Stücke
Leztes künstlerisches Auftreten: Das Ende des Kulturbundes
Resümee
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsnachweis
Verzeichnis der graphischen Blätter
Verzeichnis der Marionetten
Quellen- und Literaturverzeichnis
Die Ballade von den russischen Juden
Buch merken
Merkliste
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften