Oberbayerisches Archiv - Band 087 - 1965 -
 

Publikationen

Oberbayerisches Archiv - Band 087 - 1965

Theodor Dombart zum 80. Geburtstag

Verlag Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern
Reihe Oberbayerisches Archiv (Nr. 87)
Seiten 252
Personen Dombart Theodor
Regierungsbezirk Oberbayern
Suchbegriff Biederstein
Buchart Broschüre
Erschienen1965
  • Theodor Dombart - Biederstein
    • Die örtlichkeit beim Schwabinger Fischweiher
    • Heimgärten der Kulturanten als Anfang
    • Das Seemüller-Gütl und das v. Aretin-Gschlößl
    • Der v. Stengel'sche Rittersitz Biederstein
    • Das königliche Schloß Biederstein Carolinas
    • Das herzogliche Schloß Biederstein Ludovicas
    • Das herzogliche Schloß Biederstein Max-Emanuels
    • Der herbe Ausklang des Biedersteiner Schloßidylls
    • Das Fragezeichen des Namens Biederstein
    • Biedersteiner „Reliquien" im Münchner Stadtmuseum
  • Heinrich Kreisel - Ludwig II. als Bauherr
    • Die geistigen Grundlagen seiner Bauten
  • Friedrich Wolf - Der Stukkator Johann Michael Feichtmayr als Figurenbildner
  • Fritz Mayer - Die geschichtliche Entwicklung von Hadern
  • Anna Lore Bühler - Josephine Stieler
  • Wolfgang Wegner - „Les Oeuvres Lithographiques" und ihre Entstehungsgeschichte
    • Ein Beitrag zur Erforschung der Inkunabelzeit der Münchner Lithographie
    • Einführende Bemerkungen
    • Staatsbibliothek München, 2° Lith. 442
    • Staatsbibliothek München, 2° Lith. 56
    • Bemerkungen zu Zuständen der Sammlung Dr. R. A. Winkler
    • Übersicht über bisher nicht bekannte Zustandsdrucke Wasserzeichen
    • Bemerkungen zu J. M. Ferchl
    • Anhang I: Vergleichende Tabelle der Künstlerzuschreibungen
      • Register der Künstlernamen und Zuschreibungen nach dem heutigen Stand
    • Anhang II: Bildnisse des königlichen Hauses
    • Anhang III: Gesellschafts Bunds Vertrag
  • Fritz Mayer - Die Fischer vom Abtsdorfer See und das ehemalige Hoffischerhaus
  • Karl Birkmeyer - Monacensia-Sammler und Monacensia-Sammlungen

  • Wilhelm Kücker - Die Baureste des alten Münchner Franziskanerklosters

  • Gertrud Stetter - Die gescheiterte bayerische Topographie

    • Der Versuch einer Zusammenarbeit der Historischen Vereine mit der Historischen Klasse der Akademie

  • Vereinschronik 1963

  • Vereinschronik 1964

  • Berichtigungen und Anschriften der Autoren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.