Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Oberbayerisches Archiv - Band 103 - 1978
Info
Inhaltsverzeichnis
Verlag
Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern
Reihe
Oberbayerisches Archiv
(Nr. 103)
Seiten
400
Regierungsbezirk
Oberbayern
Buchart
Broschüre
Erschienen
1978
PROCHAZKA, Edith, Das Münchner Gesellschaftsbild im 18. Jahrhundert. Ausdruck seiner Zeit und künstlerische Idee
GIERSE, Ludwig, Die Münchner Tagebücher des Malers Friedrich Baudri aus den Jahren 1834 und 1835
VOLK, Ludwig, Kardinal Michael von Faulhaber (1869–1952)
MOIS, Jakob, Stift und Hofmark Rottenbuch im 16. Jahrhundert unter den Pröpsten Wilhelm Vend und Urban II. Schwaiger
BÖHNE, Clemens, Die Totenampel auf dem Kaisergrab in der Münchner Frauenkirche
KLUSSMANN, Rudolf, Der Bildhauer Ernst von Bandel und München. Zeitkritisches aus den Jahren 1832 bis 1834
KOSSACK, Georg, Südbayern: Mensch und Umwelt in vor- und frühgeschichtlicher Zeit
SCHERER, Eugen, Erinnerungen an Ildefons Kennedy OSB (1722–1804) in München
HAUSHOFER, Heinz, Die historische Entwicklung von Landwirtschaft, Gartenbau und Landschaft im Raum München,
BÖHNE, Clemens, Die Entstehungs- und Baugeschichte des Klosters Taxa
LENGL, Georg, Klenze und die Münchner Bavaria. Hat Leo von Klenze im Jahre 1841 seine eigenen Entwürfe zur Bavaria endgültig ad acta gelegt?
BAUER, Reinhard, Flurnamensammlung oberbayerischer Gemeinden im Archiv des Verbandes für Orts- und Flurnamenforschung in Bayern e. V.
Vereinschronik 1978
Buch merken
Merkliste
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften