Die erträumte Nation -
 

Publikationen

Die erträumte Nation

Griechenlands Wiedergeburt im 19. Jahrhundert

Herausgeber Heydenreuter ReinhardMurken JanWünsche Raimund
Verlag Biering & Brinkmann GbR
Seiten 236
ISBN | EAN 3930609045 | 9783930609048
Erschienen1995
  • Geleitwort des Generalkonsuls der Republik Griechenland in München
    Kyriakos Rodoussakis 
     
  • Raimund Wünsche
    Antiken aus Griechenland - Botschafter der Freiheit9

     
  • Reinhard Heydenreuter
    Die erträumte Nation. Griechenlands Staatswerdung zwischen Philhellenismus und Militärintervention 

     
  • Karl Dickopf
    Der Weg Griechenlands zur »Souveränität« - ein immer noch aktuelles Lehrstück der Weltpolitik

     
  • Karl Dickopf
    Die bayerische Regentschaft in Griechenland (1833-1835) 

     
  • Hans-Joachim Hecker
    Die bayerische Regentschaft und das griechische Recht 

     
  • Karl Dickopf
    Griechenlands Weg zum Verfassungsstaat (1821-1844) 

     
  • Maria Hildebrandt
    »Jetzt fahren wir ins Griechenland«.
    Bayerische Soldaten in Griechenland in Tagebüchern und Volksliedern 

     
  • Reinhard Heydenreuter
    Soldat und Maler:
    Ludwig Köllnberger (1811-1892) und seine griechischen Aquarelle 

     
  • Horst Schmidt
    Die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands während der Herrschaft Ottos I.

     
  • Rudolf Rosier
    Die Organisation der griechischen Forstverwaltung durch bayerische Forstleute

     
  • Marita Krauss
    Das Ende des Traums - bayerisches Flüchtlingselend in Griechenland 

     
  • Reinhard Heydenreuter
    Josef Achleitner (1823-1891). Musiklehrer und Zithervirtuose am Hofe König Ottos 

     
  • Thomas Raff
    Die Münchner Propyläen - ein Denkmal des griechischen Freiheitskampfes 

     
  • Anita Eichholz
    König Otto und Königin Amalie von Griechenland in ihrer Bamberger Akropolis

     
  • Hermann Rumschöttel
    Bayern und Griechenland nach Ottos Tod.
    Anmerkungen zur Verzichturkunde des Prinzen Ludwig von Bayern auf den griechischen Thron aus dem Jahre 1867 

     
  • Jan Murken
    Das »König-Otto-von-Griechcnland-Museum« der Gemeinde Ottobrunn

     
  • Zeittafel 
    Bibliographie 

 

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.