Publikationen

Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain

Krimi-Anthologie des Landsberger Autorenwettbewerbs 2016

Wenn in Raunächten das wilde Gejäg herbeidonnert, Hojemännlein ihr Unwesen treiben oder das schwarze Pferd mit Augen wie glühende Kohlen auf seine Opfer losgeht, dann sind dies die richtigen Motive für Liebhaber schaurig-düsterer Sagengeschichten, deren Eindringlichkeit durch ihre räumliche Verortung bei uns im Lechrain noch an Intensität gewinnt.

Danksagung des Verlages 5

Vorwort von Axel Flörke 7

Achtzehnhundertfünfzig - Sabine Schaa-Schilbach 9

Der Goggolori - Melanie Fischer 24

Der Seelengrund - Dagmar Holler 37

Die Madonna und das schwarze Pferd - Hansjörg Kiening 50

Tanz mit dem Kobold - Christine Biró 60

Tod am Schatzberg - Astrid Cruse & Klaus Eckardt 75

Nochmal von vorne - Dr. Johannes Wilkes 90

Hahnenkampf - Jeanette Reisig-Emden 100

Angriff aus dem Dunkel - Sigrid Herrmann 115

Hojemännlein gibt´s nicht mär - Karsten Birnbaum 121

Die Räuberband von Apfeldorf - Ellen Boos 136

Schwarze Vergeltung - Stefanie Koch 142

Die letzte Raunacht - Gaby Kilian und Yngra Wieland 158

Der Schwarze Ritter - Peter Schnepf 170

Der untreue Freund und die Jungfer Zuzibeh - Klaus Pfaffeneder 186

Bildnachweise der Fotografien 194

Zu den Autoren 196

Zu den Lechrain-Sagen 214

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.