Bauernhäuser in Bayern: Oberbayern-1 - Gebhard Helmut, Bedal Konrad
 

Publikationen

Bauernhäuser in Bayern: Oberbayern-1

Autor Gebhard HelmutBedal Konrad
Verlag Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Reihe Bauernhäuser in Bayern (Nr. 6)
Suchbegriff Bauernhaus
ISBN | EAN 3896312189 | 9783896312181
ErschienenJanuar 1998 (München)

Bäuerliche Baukultur zwischen Altmühl und Isar: Die Landkreise Dachau, Eichstätt, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, München Stadt und Land, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen

Helmut Gebhard: Bauernhäuser und Kulturlandschaften Europas / Gliederung der Dokumentation / Oberbayern, Regionen und Baukultur / Bauernhöfe und Siedlungsstrukturen

Gerd Sommerhoff und Christian Weber: Naturraum und Kulturraum: Einheit und Vielfalt Oberbayerns / Naturlandschaften Oberbayerns / Kulturlandschaften Oberbayerns

Konrad Bedal: Bäuerlicher Hausbau im Altmühlgebiet: Zur Entwicklung, Vielfalt und Beduetung der Bauweisen unter dem Kalkplattendach in der Mitte Bayerns

Konrad Bedal: Bauernhäuser zwischen Donau und München: Zum ländlichen Hausbau im Steildachgebiet Oberbayerns und seinen überregionalen Beziehungen

Walter und Wolfgang Kirchner: Bauentwicklung von Holz zu Stein im nördlichen Oberbayern

Friedrich Koch: Kolonistenhäuser im Donaumoos

Helmut Gebhard: Dokumentation der Hausbeispiele

Herbert May: Beispiel einer wissenschaftlichen Hausdokumentation und Bauforschung

Konrad Bedal, Robert Giersch et al.: Die Hausbeispiele

Helmut Gebhard: Bauberatung. Bauen als Gemeinschaftswerk aller Bürger / Die Notwendigkeit der Bauberatung in der regionalen Kulturlandschaft / Die Vielfalt konstruktiver Gestaltung

Ludwig Menner: Glossar

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.