C.H. Beck Verlag -

Hübner Christoph, Matzger Pascal, Ramorobi Irene, Wachter Clemens -

Jahrbuch für fränkische Landesforschung
Hübner Christoph, Matzger Pascal, Ramorobi Irene, Wachter Clemens
Zentralinstitut für Regionenforschung - Sektion Franken
Nr. 66 (2007)

Baumeister Nicolette -

Institut für Hörgeschädigte, Straubing
Baumeister Nicolette
Nr. 66 (2012)

Herwig Oliver -

Neues Museum in Nürnberg
Herwig Oliver
Nr. 66 (2005)

Grau Bernhard, Haggenmüller Martina, Weinberger Elisabeth -

100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Grau Bernhard, Haggenmüller Martina, Weinberger Elisabeth
Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns
Nr. 66 (2021)

Henkel Theresa , Messmer Franzpeter -

Enjott Schneider
Henkel Theresa , Messmer Franzpeter
Tonkünstlerverband Bayern e.V.
Nr. 66

 -

Das Buxheimer Chorgestühl
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Kategorien
Nr. 66 (2000)

 -

Oberbayerisches Archiv - Band 067 - 1930
Nr. 67 (1930)

 -

Jahrbuch für fränkische Landesforschung
Zentralinstitut für Regionenforschung - Sektion Franken
Nr. 67 (2008)

Herwig Oliver -

Museum Georg Schäfer Schweinfurt
Herwig Oliver
Nr. 67 (2005)

Henkel Theresa, Messmer Franzpeter -

Vivienne Olive
Henkel Theresa, Messmer Franzpeter
Tonkünstlerverband Bayern e.V.
Nr. 67 (2020)

 -

Oberbayerisches Archiv - Band 068 - 1931
Nr. 68 (1931)

 -

Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 2017
Staatliche Kunstsammlungen und Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Nr. 68

 -

Jahrbuch für fränkische Landesforschung
Zentralinstitut für Regionenforschung - Sektion Franken
Nr. 68 (2009)

Dürr  Alfred -

Hochschulerweiterungsbau München
Dürr Alfred
Nr. 68 (2012)

Berger-Dittscheid Cornelia -

Mehr als Steine
Berger-Dittscheid Cornelia
Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns
Nr. 68 (2021)

 -

Oberbayerisches Archiv - Band 069 - 1932
Nr. 69 (1932)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.