Publikationen


Stankiewitz Karl - München 1972

München 1972
Stankiewitz Karl
(2021)

 - Mehr als eine Revolution

Mehr als eine Revolution
Diamantopoulou Lilia, Goeke Simon
(2021)

Scherf Gertrud - Baumsagen und Sagenbäume in Bayern

Baumsagen und Sagenbäume in Bayern
Scherf Gertrud
(2021)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2021)

Rehn Heidi - Die letzte Schuld

Die letzte Schuld
Rehn Heidi
(2021)

Rehn Heidi - Die letzte Schuld

Die letzte Schuld
eBook
Rehn Heidi
(2021)

 - Ois anders

Ois anders
Haus der Bayerischen Geschichte, Loibl Richard
(2021)

Eick Nicole - Wer kennt diese Frau?

Wer kennt diese Frau?
Eick Nicole
(2021)

Herzig Franz - Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast

Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast
Herzig Franz
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
(2021)

Augustyn Wolfgang, Dräger Olaf, Endemann Klaus, Kockel Valentin, Steinhart Matthias, Tipton Susan - Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 2020

Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 2020
Augustyn Wolfgang, Dräger Olaf, Endemann Klaus, Kockel Valentin, Steinhart Matthias, Tipton Susan
Staatliche Kunstsammlungen und Zentralinstitut für Kunstgeschichte
(2021)

Paulus Christof - Bayerns Zeiten

Bayerns Zeiten
Paulus Christof
(2021)

Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiter - Industriekultur in München Kalender für 2022

Industriekultur in München Kalender für 2022
Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiter
(2021)

Kaiser-Biburger Ursula - Jean Philippe Baratier

Jean Philippe Baratier
Kaiser-Biburger Ursula
(2021)

Sréter Wolfgang - Herzogs Höhenflüge

Herzogs Höhenflüge
Sréter Wolfgang
(2021)

Korn Max - Talberg 1935

Talberg 1935
Korn Max
(2021)

Breuer Petra - Das Kunstareal für Kinder

Das Kunstareal für Kinder
Breuer Petra
Verlag Phantasiereich
(2021)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.