Autor | Queri Georg |
Herausgeber | Stephan Michael |
Verlag | Allitera Verlag |
Reihe | edition monacensia |
Seiten | 140 |
Gattung | Mundart |
Personen | Queri Georg |
Buchart | Paperback/Broschur |
ISBN | EAN | 3962331751 | 9783962331757 |
Erschienen | Mai 2019 |
Preis: 12.90 €
Lieferzeit: 994 Werktage
Georg Queri, geboren 1879 im oberbayerischen Frieding, beginnt 1902 seine journalistische Laufbahn als Lokal- und Gerichtsreporter bei den »Münchner Neuesten Nachrichten«. Während des Ersten Weltkriegs arbeitet er eineinhalb Jahre für das »Berliner Tagblatt«. Mit seinen umfangreichen volkskundlichen Sammlungen (»Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayen«, 1911 und »Kraftbayrisch«, 1912) gerät er ins Visier der Polizei und Staatsanwaltschaft. Aufgrund eines lebenslangen Leidens stirbt Georg Queri im Alter von nur 40 Jahren 1919 in München.
Der Warzentod
Die Feuerwehr
Gablhofer oder Bismarck?
Die Wunder von Polykarpszell
Kathrein
Der Hausierer
Der Volkstrachtenverein
Kirchweihprügel
Der Scherer von Dietramszell
Anhang
Michael Stephan: Der Journalist Georg Queri und der »Starnberger Land- und Seebote«
Editorische Notiz