100 Jahre Bayerischer Gemeindetag - Hetzer Gerhard, Wiethe-Körprich Heinrich, Holzapfl Julian, Scherr Laura, Seuffert Ottmar
 

Publikationen

100 Jahre Bayerischer Gemeindetag

1000 Jahre gemeindliche Selbstverwaltung

Historische Ausstellung zum kommunalen Selbstverwaltungsrecht, zum Bayerischen Gemeindetag und seiner Vorläufer; zahlreiche Abbildungen.

Zum Geleit
Uwe Brandl, Präsident des Bayerischen Gemeindetags, und
Jürgen Busse, Geschäftsführendes Präsidialmitglied

Zum Geleit
Margit Ksoll-Marcon, Generaldirektorin der Staatlichen Archive

Die Gemeinde zwischen Staat, Gesellschaft und Bürger.
Ein Essay zur Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung in Bayern aus Anlass der Ausstellung „100 Jahre Bayerischer Gemeindetag
1000 Jahre gemeindliche Selbstverwaltung"
von Hermann Rumschöttel

100 Jahre Bayerischer Gemeindetag.
Eine Erzählung in sechs Kapiteln
von Heinrich Wiethe-Körprich

Personenverzeichnis zu S. 25-101

Landesversammlungen

Landesausschuss

Geschäftsverteilung

Katalog

1. Von der Reichsstadt bis zur Dorfgemeinde
    Die Vorgeschichte der gemeindlichen Selbstverwaltung in Bayern
    von Julian Holzapfl
2. Die bayerische Gemeindeverfassung in ihrer historischen Entwicklung (1799-2011)
    von Laura Scherr
3. Aufgaben der Gemeinden gestern und heute
    von Ottmar Seuffert
4. Geschichte des Bayerischen Gemeindetages (1912-2012)
    von Laura Scherr

Anhang

Satzung des Verbandes der Landgemeinden Bayerns e.V. (1912)

Satzung des Bayerischen Gemeindetags (2001)

Leihgeber und Abbildungsnachweis

Autorenverzeichnis 

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.